Uxsjakjsd Hallstromsensor Stromerkennungsempfallanaloge Spannungsausgangstyp für die Turmbasisstation

Produktbeschreibung
Nenneingangsspannung: 0-±500 A DC oder 0-500 A AC. Nennausgangsspannung: 0-±5/±4 V DC. Öffnung: φ20 mm. Stromversorgung: 12-15 V DC. Genauigkeit: 1,0. Ansprechzeit: kleiner gleich 5 µs. Installation: Anklemmbares (Split-Core) Messkabel und Schraubbefestigung am Panel. Erscheinungsbild: Kleines Gehäuse, geringer Stromverbrauch, erweiterter Messbereich. Hall-Stromsensoren werden hauptsächlich zur Isolierung und Umwandlung von -, Gleich-, Impuls- und anderen komplexen Signalen eingesetzt. Die durch den Hall-Effekt umgewandelten Signale können direkt von AD-, -, SPS-, Sekundärmessgeräten und anderen Geräten erfasst werden. Sie zeichnen sich durch schnelle Reaktion, einen großen Messbereich, hohe Präzision, Überlastkapazität, gute Linearität und hervorragende Entstörungsleistung aus. Hall-Stromsensoren werden häufig zur Erfassung und Rückkopplungssteuerung von Stromsignalen in der Stromüberwachung, in Batterieanwendungen, Wechselrichtern, im Solarstrommanagement, in Gleichstromschränken, in Gleichstrommotorantrieben, in der Galvanik, beim Schweißen, in Frequenzumrichtern und in USV-Servosteuerungssystemen eingesetzt. Es ist isolierend zwischen der Primär- und Sekundärseite des Stromsensors der AHKC--Serie und kann zur Messung von Impulsstrom verwendet werden.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



