Antikes Utensilienhalter/Rack | Mit 2 Emaille Schaumlöffeln Blau-Weißes Schachbrett Holz, Keramik, Metall Löffelblech, Fettlöffel Um 1900

Produktbeschreibung
"Sehr seltener, traumhaft schöner antiker Utensilienhalter ""Fettlöffel""." Dieses niedliche Regal besteht aus einem Holzrahmen, einer Keramikplatte und einer schwarzen Metallstange. Dazu gibt es zwei weiß emaillierte Schaumlöffel, einer mit dunkelblauer und einer mit schwarzer Krempe. An dem Holzgestell befinden sich zwei Löcher zur Wandaufhängung. Der Keramikteller zeigt das berühmte blaue Schachbrettmuster auf weißem Grund, entworfen von Josef Maria Olbrich und bekannt unter dem Namen „Düsseldorfer Dekor Nr 1539" (durch einen Stempel auf der Rückseite gekennzeichnet). Dieses tolle Regal entstand um 1900 bis 1910, der Jugendstil-Ära, in Österreich. Es gibt einige kleine Absplitterungen an den Schaumlöffeln, Gebrauchsspuren am Holzrahmen und einen Riss in der Keramikplatte (die aber immer noch fest sitzt). All diese kleinen Mängel machen jedoch gerade den besonderen Charme dieses Schmuckstücks aus! Detailansichten entnehmen Sie bitte den Bildern. Würden in Ihrer Bauernhaus- oder Cottage-Küche gut aussehen! Hoher Sammlerwert! Maße: Rack-Höhe: 57 cm / 22,4 Zoll Ständer-Breite: 48,5 cm Tiefe der Rack: 1 cm Durchmesser des kleineren Schaumlöffels: 8,5 cm Größerer Schaumlöffel Durchmesser: 10 cm Gesamtgewicht: 1,8 kg / 4 Pfund Passende Küchenwaagen mit dem Schachbrettmuster haben wir hier im Shop: | Antikes Utensilienhalter/Rack | Mit 2 Emaille Schaumlöffeln Blau-Weißes Schachbrett Holz, Keramik, Metall Löffelblech, Fettlöffel Um 1900
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden







