Lichtschachtabdeckung Alu 70x135cm

Versand: 5,95 €
Produktbeschreibung
Langfristiger Schutz vor Ungeziefer, Schädlingen, Laub oder SchmutzFür ein rundum vor Schädlingen geschütztes Haus ist auch die richtige Lichtschachtabdeckung unabdingbar. Diese schützt Licht- und Kellerschächte nicht nur vor Schädlingen und Ungeziefer, sondern hält sie auch frei von Laub und Schmutz. Alle Gewebearten sind licht- und luftdurchlässig – so können Sie wie gewohnt lüften und der Keller bleibt dabei sauber. Robuste und trittfeste Materialen machen diese Gewebe zu dauerhaften Lösungen. Sie können die Abdeckungen unkompliziert selbst auf die benötigte Größe zuschneiden und anschließend mit den beigelegten Befestigungsklammern an Ihrem Lichtschachtgitter anbringen.Edelstahl, Fiberglas oder Aluminium – welches Gewebe ist das richtige für mich?Edelstahl (Art.-Nr.: 03661)Die Lichtschutzabdeckung aus Edelstahl ist besonders robust und kratzfest. Einmal befestigt, bietet diese Variante langfristigen Schutz vor Schmutz und Schädlingen. Das Edelstahlgewebe ist in der Größe 60 x 135 cm erhältlich und kann bei Bedarf individuell auf benötigte Größe zugeschnitten werden.Fiberglas (Art.-Nr.: 03658)Gewebe aus Fiberglas ist äußerst flexibel und feinmaschig. So schafft es lückenlosen Schutz und ist dennoch licht- und luftdurchlässig. Das Gewebe ist 60 x 135 cm groß und kann unkompliziert auf die passende Größe zugeschnitten werden.Aluminium (Art.-Nr.: 03647, 03660)Aluminium zeichnet sich durch hohe Trittfestigkeit und Witterungsbeständigkeit aus. So sind Ihre Lichtschächte rund um das Jahr und bei Wind und Wetter geschützt. Das Aluminiumgewebe ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich: 70 x 135 cm (Art.-Nr.: 03647) und 60 x 135 cm (Art.-Nr.: 03660). Sie können auch dieses Gewebe selbst zuschneiden.So funktioniert die MontageSicherheitshinweis: Ziehen Sie für die Befestigung des Gewebes unbedingt Handschuhe an, um die Verletzungsgefahr zu verringern.1. Messen Sie zuerst das Gitter Ihres Lichtschachts ab.2. Bei Bedarf können Sie das Gewebe nun auf die richtige Größe zuschneiden. Beachten Sie, dass es an jeder Seite einige Zentimeter größer sein muss, als das Lichtschachtgitter.3. Legen Sie das Gewebe auf den Boden und platzieren Sie das Lichtschachtgitter mittig darauf.4. Schlagen Sie nun die Ränder des Gewebes über die Kanten des Lichtschachtgitters ein und stecken Sie es mit den beigelegten Befestigungsklammern fest.5. Als letzten Schritt können Sie das Lichtschachtgitter inklusive Abdeckungsgewebe wieder auf Ihrem Lichtschacht platzieren. Allen Gewebearten sind Befestigungsklammern beigelegt. Die Befestigungsklammern aus witterungsbeständigem Edelstahl (Art.-Nr.: 03779) sind auch separat erhältlich, falls Sie zusätzliche Klammern benötigen. Ein Klett-Befestigungsband eignet sich ebenfalls für die Montage (Art.-Nr.: 03399).
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Aprilsunnyzone-4871446006.gif)
-(Breite-1000-mm)-(Hoehe-95cm)-Wetterfest-Gitterroststufe-Gartentreppe-von-Kaminbau-Mierzwa-4152629443.jpg)

-von-CNANRNANC-4864151326.jpg)

-von-DEMLOU-4225712191.jpg)
-von-Emiif-4887384445.jpg)
