Gesipa Schraube Blindniet M6x9x15 Verbindung Reparatur Stahl Siehe Text/Foto B-Ware

Produktbeschreibung
Lieferumfang
Inhalt: 1
Beschreibung
Einsatzbereich Die Blindnietschraube eignet sich für dünne Trägermaterialien wie Blech Kunststoffe etc. Einsetzbar bei einseitiger Zugänglichkeit Für Erforderliche Vorzentrierung Geeignet wenn z.B. Schweißen auf Fügegut nicht möglich oder zulässig ist Oberflächenbeschichtungen nicht beschädigt werden dürfen für die Herstellung elektrisch leitfähiger Verbindungen sowie für die Schnelle Reparaturen von Schweißbolzen Anwendung Doppelte Funktion Fügegut verbinden und zusätzlichen Befestigungspunkt (Gewindebolzen) bereitstellen Nur einseitige Zugänglichkeit erforderlich Große Gewindetragkraft Einfachere saubere und schnelle Verarbeitung Platzsparend Keine Beschädigung von lackierten Oberflächen Kein Wärmeeintrag d. h. keine Veränderung des Materialgefüges Geeignet zur Reparatur von Schweißbolzen Als Kombination aus Blindnietmutter und Schraube sind Blindnietschrauben eine technische wie wirtschaftliche Alternative zu Schweißbolzen oder anderen mehrteiligen T-Nut-Systemen. Die Blindnietschraube erfüllt eine doppelte Funktion. Zum einen verbindet sie dünne Materialien auch aus unterschiedlichen Werkstoffen. Andererseits bietet sie mit der sicher und dauerhaft fixierten Schraube einen weiteren Befestigungspunkt oder eine Positionierhilfe. Verschiedene Abmessungen Werkstoffe und Kopfformen decken vielfältigste Anwendungsfälle ab. Neben dem Standardprogramm sind applikationsgerechte Anpassungen möglich. GESIPA-Blindnietschrauben können mit den GESIPA-Blindnietmuttern-Setzgeräten FireBird GBM 95 und FireFox unter Verwendung von entsprechenden Adaptern für Blindnietschrauben problemlos gesetzt werden.
Details
- Gewinde x Durchmesser x Länge: M6 x 9 x 155 mm
- Klemmbereich: 05-3 mm
- Gewindeüberstand min.: 13 mm
- Anzugsdrehmoment: 12 Nm
- Gewindebruchkraft: 18.000 N
- Scherkraft: 10.800 N
- Anzahl: 100
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden



-von-FOELANNE-4829067282.jpg)



