12 mm X 99 mm Hülsenanker mit Sechskantmutter, Schraubanker, Maueranker, Ankerbolzen, Betondehnschraube mit Gewindebolzen, Spreizdübel aus Metall, Keilanker für Beton, Ziegelwand, Stein (2 Stk)
-4563650320.jpg?w=800)
Produktbeschreibung
HÜLSENANKER: Auch als Keilanker bekannt. Hülsenanker sind vormontierte Einzeleinheiten, die in vorgebohrte Löcher eingesetzt werden. Sie bestehen aus einem Gewindebolzen mit konisch aufgeweitetem Ende, einer spreizbaren Metallhülse und einer Flanschmutter. HAUPTMERKMALE: Einteiliger, vormontierter Ankerdurchmesser mit Gewindehülse entspricht der Größe des gebohrten Lochs. Einfache Montage durch zu befestigendes Objekt. Verschiedene Durchmesser und Längen für unterschiedliche Anwendungen. Niedrige Kosten für Lieferung und Installation. MONTAGE: 1) Loch in Grundmaterial bohren. 2) Staub und Bohrfragmente entfernen. 3) Dübel in das Loch einsetzen und eintreiben, bis Mutter und Unterlegscheibe mit der Materialoberfläche bündig sind. 4) Setzen Sie den Anker, indem Sie ihn mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen. ABMESSUNGEN: Stecker 12 x 99 mm, Gewinde M10, Befestigungsstärke 49 mm, Loch 12 mm, verzinkt, Schlüsselweite 15 BREITE ANWENDUNG: Ideal für Anwendungen, die einen mittelschweren Anker zur Befestigung in Beton, massivem Mauerwerk und Ziegeln erfordern. Typischerweise von Auftragnehmern in den Bereichen Bau, Sanitär, Elektro und Zimmerei verwendet. Wird häufig zur Sicherung von Regalen, Gestellen, Halterungen, Handläufen, Türrahmen, Beschilderungen, Satellitenschüsseln, Garagentoren, Kanälen, Rohrleitungen, Schaltschränken, Holz- und Metallbefestigungen an Wänden, Böden usw. verwendet.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-4916278165.jpg)

-von-Jenngaoo-4833777104.jpg)
-von-EXKURPOO-4908061433.jpg)
-von-Generisch-4719090569.jpg)
-von-Lioaeust-4910806593.jpg)

-mit-Sechskantschrauben-in-3-Groessen,-Sechskantmutter-M6-und-Unterlegscheibe-6,4-mm,-galvanisch-verzinkt,-Schrauben,-Muttern-und-U-Scheibe-als-Set,-Papierverpackung,-09990914-von-4888556341.jpg)