Möbel & Garten ist eine Suchmaschine speziell für Möbel & Gartenausstattung.
Suchen Sie bei uns nach Lampen, Tischen, Betten, Stühlen oder Schränken... wir zeigen Ihnen die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Möbelfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Seite des Online-Shops, in dem Sie die Möbel erwerben können.
Mit Möbel & Garten suchen Sie in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Möbeln und Wohn-Accessoires für Haus & Garten.

Elektro Leisewalzen Gartenhäcksler ILWH 3000

von ikra
Elektro Leisewalzen Gartenhäcksler ILWH 3000 von ikra
249,90 €
Lieferzeit: 1-3 Tage
Versand: Details
gefunden bei IKRA
Zum Shop

Produktbeschreibung

Leise, robust und wartungsarm: Der ideale Partner für Ihren Garten Leistung: Der IKRA Elektro Gartenhäcksler ILWH 3000 bietet dank seines leistungsstarken, wartungsfreien Induktionsmotors eine beeindruckende Häckselleistung von 3000 Watt. Als Walzenhäcksler eignet er sich perfekt zur Herstellung von Häcksel für den Kompost. Einzug und Walze: Das rückschlagfreie Walzensystem ermöglicht einen geräuscharmen und sicheren Betrieb. Der Häcksler zieht Äste mit einem maximalen Durchmesser von 45 mm selbstständig ein. Bei einer möglichen Blockierung kann der Rückwärtslauf über den Kippschalter aktiviert werden. Ein Stopfer ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Sicherheit und Betrieb: Ausgestattet mit einer LED-Betriebsanzeige, Wiederanlaufschutz und Überlastschutz, bietet der ILWH 3000 höchste Sicherheit. Der integrierte Netzstecker mit Kupplungssicherung sorgt für eine sichere Verbindung des Anschlusskabels. Auffangbox: Die große Fangbox mit einem Volumen von 60 Litern verfügt über einen integrierten Sicherheitsschalter und lässt sich leicht abnehmen und transportieren. Transport und Lagerung: Dank des praktischen Tragegriffs und des robusten Fahrgestells mit Rädern ist der Häcksler leicht zu transportieren. Durch seine kompakte Bauweise lässt er sich zudem platzsparend lagern. Leistungsstark und umweltfreundlichDer IKRA ILWH 3000 hebt sich durch seine leise Betriebsweise von anderen Häckslern ab. Mit seinem starken, wartungsfreien Induktionsmotor und einer Leistung von 3000 Watt liefert er hervorragende Häckselleistung. Der Walzenhäcksler zieht Äste und Zweige selbstständig und geräuscharm ein, wobei sie durch das kräftige Walzensystem zuverlässig gequetscht und klein geschreddert werden. Das zerkleinerte Material landet in der großen 60L Fangbox, die einfach abgenommen und transportiert werden kann. Dank des integrierten Rückwärtslaufs sind Blockierungen im Gerät schnell und einfach zu lösen. Die Sicherheit während des Häckselns wird durch die LED-Betriebsanzeige, den Wiederanlaufschutz und den Überlastschutz gewährleistet. Der integrierte Tragegriff und die Räder am Rahmen ermöglichen einen kräfteschonenden und schnellen Transport. Der Häcksler wurde mit dem Umweltzeichen 'Blauer Engel' ausgezeichnet – ein Nachweis für seine Umweltfreundlichkeit und nachhaltige Qualität. Häckselgut und Kompost Mit dem Walzenhäcksler können Sie feines Häckselgut für Ihren Kompost herstellen. Er zerkleinert Gartenmaterial wie Heckenverschnitt und Geäst in kleine, kompostierbare Stücke. Durch das Quetschen der Zweige wird ihre Struktur aufgebrochen und faserig gemacht, was den Kompost auflockert und die Belüftung verbessert. Vorteile von faserigen Ästen auf dem Komposthaufen Feuchtigkeitsregulierung: Fasrige Äste helfen, die Feuchtigkeit im Kompost zu regulieren, indem sie Wasser aufnehmen und bei Bedarf langsam wieder abgeben. Strukturgebung: Sie verhindern, dass der Kompost zu dicht wird oder zusammenfällt und ermöglichen eine gute Durchmischung. Förderung von Mikroorganismen: Hohlräume, die durch die faserige Struktur entstehen, sind förderlich für die Ansiedlung nützlicher Mikroorganismen.   Wie benutze ich den Gartenhäcksler? Hinweise zur Arbeit mit dem Leisehäcksler beim Gerätestart / vor dem Häckseln: Untersuchen Sie vor dem Start das Material, welches Sie mit dem netzbetriebenen  Häcksler schreddern wollen. Entfernen Sie alle Gegenstände oder Abfälle, die heraus geschleudert oder eingeklemmt werden könnten oder sich in den Walzen des Leisewalzenhäckslers verfangen oder einklemmen könnten. Befreien Sie alle zu häckselnden Wurzelballen von Erdresten. Fremdkörper wie Teile von Metall, Kunststoffe, Steine, Glas oder Stoffgewebe dürfen nicht in die Einfüllöffnung des Schredders gelangen, da sie die Walzen beschädigen könnten. Vergewissern Sie sich vor dem Start des Häckslers, dass die Einfüllkammer völlig leer ist. Stellen Sie den Astzerkleinerer auf einen festen und ebenen Untergrund. Kippen oder bewegen Sie den Walzenhäcksler nicht während des Betriebs. Warten Sie, bis die Walzen ihre volle Drehzahl erreicht haben, bevor Sie Material, wie Äste und Zweige, in die Einfüllöffnung des Gerätes geben.   Gartenhäcksler und Untergrund: Betreiben Sie die Maschine nicht auf einem gepflasterten Untergrund oder einem Untergrund mit Schotter. Nutzen Sie einen standsicheren und ebenen Untergrund für den Gartenhäcksler. Benutzen Sie das Gartengerät nur mit viel Freiraum (z.B. nicht in der nächsten Nähe einer Wand, Mauer oder einem anderen festen Gegenstand)   Persönliche Sicherheit bei der Arbeit mit dem E-Häcksler: Halten Sie Ihren Körper, den Kopf und das Gesicht, von der Einfüllöffnung des Schredders fern. Lassen Sie weder Hände noch Ihre Finger oder andere Körperteile bzw. Ihre Kleidung in die Einfüllkammer, in den Auswurfschacht oder in die Nähe von beweglichen Komponenten des Gartenhäckslers gelangen. Vermeiden Sie auf jeden Fall Bekleidung mit lockerem Sitz oder hängenden Riemen und Bändern. Halten Sie stets das Gleichgewicht und verschaffen Sie sich einen festen Stand bei der Arbeit mit dem Elektrohäcksler. Verheben Sie sich nicht. Stehen Sie stets sicher mit beiden Füßen auf dem Boden und beugen Sie sich nicht vorn über. Stellen Sie sich niemals an eine Position, die über der Standfläche des Gartenhäckslers liegt, während Sie dem Einfüllschacht Äste und Zweige zuführen. Halten Sie sich während dem Betrieb von der Auswurföffnung des Walzenhäckslers fern. Schalten Sie die Stromversorgung immer aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie den Arbeitsbereich verlassen. Betreiben Sie den Leisewalzenhäcksler nicht vor Zuschauern und Kindern. Tragen Sie während der Arbeit immer einen Gehörschutz und eine Schutzbrille.   Was kann man mit einem Gartenhäcksler häckseln bzw. schreddern? Der Leisewalzenschredder (netzbetrieben) ist zum kompostgerechten Zerkleinern von hölzernen und faserigen Gartenabfällen bestimmt. Das Einfüllen und Zerkleinern anderer Gegenstände ist verboten, ist gefährlich und schadet dem Gerät. Verwenden Sie den Häcksler nur zum Schreddern folgender Materialien: Zweige und Äste (Astdurchmesser max. 45 mm) Gehölzschnittabfälle und Buschschnittabfälle Heckenverschnitt, Äste und Zweige von Hecken Pflanzenmaterial und andere Gartenabfälle Kann man Küchenabfälle im Häcksler häckseln?: Füllen Sie auf keinen Fall weiche Abfälle wie z.B. Küchenabfälle in den Häcksler sondern kompostieren Sie diese Art von Abfällen oder entsorgen Sie diese in der Biotonne.   Verstopfte Einfüllöffnung am Gartenhäcksler: Führen Sie der Maschine nur so viel Äste und Zweige zu, dass die Einfüllöffnung nicht verstopft werden kann. Achten Sie beim Zuführen von Häckselmaterial stets darauf, dass keine Glasflaschen, Dosen, Metallgegenstände, Glasscherben oder sonstige Fremdkörper darunter sind.   Ausschlagende Äste bei der Häckselarbeit: Wenn das von den Walzen eingezogene Material (lange Äste und Zweige) so lang ist, dass es aus dem Asthäcksler herausragt, kann es gefährlich ausschlagen. Dies kann zu Verletzungen führen. Hier ist durch Sie als Anwender besondere Vorsicht geboten. Halten Sie immer einen entsprechenden Sicherheitsabstand ein.   Äste 2x schreddern mit dem Gartenhäcksler: Das geschredderte Material, wie Äste und Zweige, kann ein zweites Mal geschreddert werden um feineren Kompost zu erreichen.   Blockierung am Häcksler Auswurfschacht: Passen Sie auf, dass das Häckselgut nicht den Auswurfschacht des Gartengerätes blockiert. Wenn Sie durch die Aussparungen an der Oberseite des Grundrahmens schauen, können Sie sehen, wie viel gehäckseltes Material sich in der Box befindet. Leeren Sie den Sammelbehälter immer rechtzeitig, um eine Überfüllung zu vermeiden. Wenn sich zu viel Häckselgut ansammelt, könnte es sich stauen und die Walzen des Häckslers erreichen und so aus der Einfüllöffnung geschleudert werden. Stellen Sie sicher, dass das gehäckselte Material völlig frei aus dem Auswurfschacht fallen kann. Die große Box des ILWH 3000 stellt sicher, dass besonders viel geschreddertes Material aufgefangen werden kann.   Gartenhäcksler Schneidwerk-Einstellschraube: Ziehen Sie die Schneidwerk-Einstellschraube nicht zu fest an, da dies die Lebensdauer des Gartenhäckslers verringern könnte.   Blockierung der Walzen des Leisehäckslers: Achten Sie beim Zuführen von Material sorgfältig darauf, dass keine Steine, Metall, Glasflaschen, blecherne Dosen oder sonstige Fremdkörper darunter sind. Fremdkörper könnten die Walzen des Leisewalzenhäcklsers (strombetrieben) blockieren. Wenn das Walzensystem auf Fremdkörper trifft oder der Asthäcksler ungewöhnliche Geräusche macht oder zu vibrieren beginnt, schalten Sie die Stromversorgung sofort aus, und warten Sie, bis der Elektro Astzerkleinerer zum Stillstand kommt. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und führen Sie folgende Schritte aus: kontrollieren Sie die Maschine auf ggf. entstandene Schäden kontrollieren Sie, ob Teile lose sitzen, befestigen Sie diese gegebenenfalls lassen Sie beschädigte Teile vom Fachmann reparieren Harz und Pflanzensaft im Häcksler: Äste, Zweige und Heckenverschnitt enthalten eine große Menge Pflanzensaft, Pflanzensekret oder Harz, welche am Walzenhäcksler bzw. am Walzensystem haften bleiben könnten. Um dies zu vermeiden, sollten Sie betroffene Zweige und Äste einige Tage lang antrocknen lassen. Große Äste und Zweige lassen sich dagegen im frischen Zustand am besten klein schreddern.   Gartenhäcksler Überlastschutz: Wenn die Walzen des Walzenhäckslers länger als fünf Sekunden blockieren, wird der Überlastschutzschalter ausgelöst, der die Maschine ausschaltet. Lassen Sie den Gartenhäcksler mindestens eine Minute abkühlen, bevor Sie diesen erneut starten. Drücken Sie zuerst den Überlastschalter und anschließend den Powerknopf, um die den Elektro Gartenhäcksler erneut zu starten.   Verstopfungen im Häcksler: Wenn der Elektro Schredder verstopft ist bzw. wenn das Walzensystem auf Fremdkörper trifft oder das Gerät ungewöhnliche Geräusche macht bzw. zu vibrieren beginnt, schalten Sie es sofort aus und warten Sie, bis die Walzen zum Stillstand gekommen sind. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Verstopfungen entfernen oder Blockaden lösen. Überprüfen Sie den Leisewalzenhäcksler auf Schäden bevor Sie die Arbeit fortsetzen.   Häcksler Kühlerschlitze: Halten Sie die Kühlschlitze des Gerätemotors von Rückständen und anderen Ansammlungen frei, um eine Brandgefahr oder Motorschäden zu vermeiden.   Details zum Häcksel Sammelbehälter / Entleeren des Auffangbehälters Schieben Sie den Auffangbehälter in den Grundrahmen des strombetriebenen Leisewalzenhäckslers. Vergewissern Sie sich, dass der Fangbehälter über den Führungsschienen läuft. Verriegeln Sie den Häcksel-Auffangbehälter mit dem Sicherheitsschalter an seiner Position, indem Sie den Sicheitsschalter nach oben drücken. Wie kann man erkennen ob die Auffangbox voll ist oder wie der aktuelle Füllstand ist? Wenn Sie durch die Aussparungen an der Oberseite des Grundrahmens schauen, können Sie erkennen, wie viel gehäckseltes Material sich im Behälter angesammelt hat. Leeren Sie die Häckselbox immer rechtzeitig, um Überfüllungen zu verhindern.   Verlassen des Häcksler Arbeitsbereichs / Arbeitspausen mit dem Häcksler: Wenn Sie den Arbeitsplatz verlassen oder eine Arbeitspause einlegen möchten, schalten Sie die Stromversorgung des netzbetriebenen Gerätes aus. Nachdem die Häckslerwalze zum Stillstand gekommen ist ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.   Transport des Häckslers: Transportieren und Kippen Sie den Gartenschredder nicht, wenn er noch ans Stromnetz angeschlossen ist.   Umgang mit dem Stopfer des Häckslers Der netzbetriebene Gartenhäcksler wird mit einem Stopfer ausgeliefert. Dieser dient dem Zuführen von weniger sperrigem Material, beispielsweise kleine Zweige, Pflanzenmaterial und andere Gartenabfälle. Füllen Sie das zu häckselnde Material in den, am Gerät dafür vorgesehenen, Einfülltrichter. Drücken Sie den Stößel in die Einfüllöffnung des Schredders, um das Material auf das Walzensystem zu drücken. Warten Sie, bis das gesamte eingegebene Material geschreddert wurde, bevor Sie weiteres Material in den Walzenhäcksler eingeben. Verwenden Sie niemals nur Ihre Hände um Material in die Walzen zu pressen, verwenden Sie hierfür ausschließlich den Stopfer.   Wartung und Reinigung des Häckslers Bevor Sie Wartungsarbeiten oder Reinigungsarbeiten durchführen muss der Häcksler ausgeschaltet sein und vom Stromnetz genommen worden sein. Tragen Sie zum Reinigen der Schneidmesser / Walze stets feste Schutzhandschuhe. Um die Leistungsfähigkeit des Gartenschredders möglichst lange zu erhalten, muss er stets sauber gehalten werden. Reinigen Sie den netzbetriebenen Häcksler stets routiniert nach dem Gebrauch. Lassen Sie kein gehäckseltes Material auf den Flächen des Walzenhäckslers antrocknen bzw. aushärten. Das kann sich negativ auf die Häckselleistung des Leisehäckslers auswirken. Achten Sie immer darauf, dass Einfüll- und Auswurfschacht sauber gehalten werden und frei von Abfallmaterial sind. Vergewissern Sie sich, dass Schrauben, Bolzen und Muttern immer fest angezogen sind und sicher sitzen. Abgenutzte und defekte Teile am Gerät lassen Sie bitte von qualifiziertem Fachpersonal reparieren bzw. austauschen. Verwenden Sie für die Gerätereinigung auf keinen Fall Reinigungs- bzw. Lösungsmittel, da die Verwendung solcher Mittel zu irreparablen Schäden führen können. Chemikalien können die Kunststoffteile zerstören.   Lagerung des Häckslers Wenn Sie den netzbetriebenen Astzerkleinerer zur Lagerung außer Betrieb nehmen, schalten Sie die Stromversorgung aus. Vergewissern Sie sich, dass nach dem Abschalten alle drehenden Teile vollkommen zum Stillstand gekommen sind. Lassen Sie den Leisewalzenhäcksler abkühlen, bevor Sie diesen am endgültigen Lagerort abstellen und einlagern. Halten Sie die Kühlschlitze des Motors stets von Rückständen und anderen Ansammlungen frei, um Schäden am Motor und Brandgefahren zu vermeiden. Um das Gerät vor Rost bei der Lagerung zu schützen, behandeln Sie das Schneidmesser mit umweltfreundlichem Öl. Reinigen Sie den Schredder immer sorgfältig, bevor er an einem trockenen und sauberen Ort gelagert wird.

Produktvarianten, Größen und Optionen

Alle Optionen anzeigen und Produkt konfigurieren

Ähnliche Produkte finden

IKRA Elektro Gartenhäcksler Walzenhäcksler ILH 3000 A, starke 3.000W, Aststärke bis 44mm, inkl. Gartenschere von IKRA
IKRA Elektro Gartenhäcksler Walzenhäcksler ILH 3000 A, starke 3.000W, Aststärke bis 44mm, inkl. Gartenschere
von IKRA
gefunden bei Amazon
239,90 €
Machermann Kupplung für Gartenhäcksler 13ps, Fliehkraftkupplung, Ersatzkupplung; 25 mm von Machermann
Machermann Kupplung für Gartenhäcksler 13ps, Fliehkraftkupplung, Ersatzkupplung; 25 mm
gefunden bei Amazon
117,60 €
Laubbläser Vakuumbeutel, Effektive Staubsammlung für Gartenhäcksler Hochleistungs Vliesstoff Kompatibel mit verschiedenen Marken (Tarnung) von Besttoolifes
Laubbläser Vakuumbeutel, Effektive Staubsammlung für Gartenhäcksler Hochleistungs Vliesstoff Kompatibel mit verschiedenen Marken (Tarnung)
gefunden bei Amazon
7,95 €
TS-Screw, 20 teile/satz Metallschraube M10 * 1,5 Gartenhäcksler Häcksler Schraube for Gartenhäcksler Häcksler Klinge Von Astbrecher von AHSKY
TS-Screw, 20 teile/satz Metallschraube M10 * 1,5 Gartenhäcksler Häcksler Schraube for Gartenhäcksler Häcksler Klinge Von Astbrecher
von AHSKY
gefunden bei Amazon
15,91 €
Scheppach Elektro Gartenhäcksler GS50 (Leise-Häcksler mit 2800 Watt, 230 – 240 Volt, max. Aststärke 45 mm, 50 L Auffangbehälter)… von Scheppach
Scheppach Elektro Gartenhäcksler GS50 (Leise-Häcksler mit 2800 Watt, 230 – 240 Volt, max. Aststärke 45 mm, 50 L Auffangbehälter)…
gefunden bei Amazon
198,99 €
IKRA 81002880 Elektro Gartenhäcksler Walzenhäcksler ILH 3000 A, leise robust wartungsarm, Starke 3.000 Watt, Aststärke bis 44mm, 230 V von IKRA
IKRA 81002880 Elektro Gartenhäcksler Walzenhäcksler ILH 3000 A, leise robust wartungsarm, Starke 3.000 Watt, Aststärke bis 44mm, 230 V
von IKRA
gefunden bei Amazon
239,90 €
Ersatz-Staubsaugerbeutel für Laubbläser, Gartenhäcksler Zubehör, effiziente Staubsammlung, kompatibel mit vielen Gerätemodelle (Tarnung) von Yhenlovtt
Ersatz-Staubsaugerbeutel für Laubbläser, Gartenhäcksler Zubehör, effiziente Staubsammlung, kompatibel mit vielen Gerätemodelle (Tarnung)
gefunden bei Amazon
7,50 €
DDZJTPP Elektro-Seilhäcksler,Gartenhäcksler Ohne Messer,Einstellbare Partikelgröße,8000rpm Häcksler,Trichterdurchmesser 54cm,Überhitzungsschutz,Für Gartenlaub,Hofreinigung,Kompostier,60mxPowercord von DDZJTPP
DDZJTPP Elektro-Seilhäcksler,Gartenhäcksler Ohne Messer,Einstellbare Partikelgröße,8000rpm Häcksler,Trichterdurchmesser 54cm,Überhitzungsschutz,Für Gartenlaub,Hofreinigung,Kompostier,60mxPowercord
gefunden bei Amazon
398,56 €