MAAJ BACKOFENBESEN in 5 Varianten - WIE ZU Omas Zeiten - WÄHLBARE Halterung OPTINALER STIEL - BAUKASTENSYSTEM - Made IN Germany (Messing 40cm)
-von-MAAJ-4807473103.jpg?w=800)
Produktbeschreibung
1 x Backofenbesen / Feger / Pizzaofenbürste 5 verschiedenen Ausführungen - hergestellt in einer deutschen Traditionsbürstenfabrik robuster Handwerkerqualität wie zu Omas Zeiten. Für Pizzaofen, Backöfen, Steinofen... Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Bestückung/Länge/Befestigungsmöglichkeit aus. Je nach Ihrem vorhanden Öffnungswinkel können Sie selber bestimmen welche Halterung Sie benötigen ob flach, schräg oder gerade. Ebenso können Sie wahlweise gleich einen passenden Teleskopstiel mitkaufen mit Adapter und Schraube damit Sie sofort startklar sind. Der Besen-Körper ist aus Holz mit praktischem Metallhalter. Der Metallhalter ist für sämtliche Stiele mit 2,4 cm Durchmesser geeignet. Da es sich um einen Naturrohstoff handelt, sind unterschiedliche Maserungen möglich Fiber: Borsten aus Natur-Pflanzen-Faser, diese sind hitzebeständig. Diese Faser wird auch im Straßenbau zum auftragen des Teers verwendet Arenga: Borsten bestehen aus Palmenfasern, diese sind hitzebeständig und flexibel. Außerdem sind diese nässeresistent und staubbindend. Verarbeitet sind die Fasern in Besen und Handfegern, zur Reinigung von Betonböden, auch zur Ofen- und Kaminreinigung. Messing: Borsten sind aus Metall, diese sind mehr hitzebeständiger als Naturborsten, geeigent für starken, hartnäckigen Schmutz als Kratzbesen. Achtung: ca. 250-300° im Holzbackofen mit warmer Asche halten die Borsten aus, jedoch schnell hantieren und nicht im Ofen lange verweilen, außerdem öfters den Besen in einen Wassereimer tauchen. Aber darüber hinaus geben wir keine Gewähr, ab ca. 300° heißer Glut und Feuer wird es für das Holz und die Borsten gefährlich, bei so großer Hitze gehen wir von einer Beschädigung des Besens und des Holzes aus (Vorsicht Brandgefahr!). Reinigung: den Besen mit Wasser reinigen aber NICHT im Wasser liegen lassen, danach Lufttrocknen. WICHTIG: Am Anfang kann der Besen Haare verlieren was normal ist, ein Zeichen dafür, dass der Artikel ganz neu ist. Denn unser Bürstenmacher meint es zu gut und schießt lieber mehr Borsten als nötig ins Holz damit es recht stark bestückt ist, denn nur so ist der Nutzen auch gegeben. Da wird nicht am falschen Fleck gespart statt zu wenig Borsten zu verwenden werden zu viele Borsten verwendet. Das ist aber nicht so, die Borsten sind fest verankert im Holzkörper. Das was Sie als „verlieren“ sehen sind nur noch die Reste welche gar nicht im Holz verankert sind und nicht vollständig ausgekämmt werden konnten. Das ist ähnlich wie beim Friseur, nachdem man Ihre Haare frisch geschnitten und geföhnt hat, haben Sie auch noch einige Zeit später ebenfalls kleinste Haare überall am Körper zu finden Darum empfehlen wir einfach den Artikel zu nutzen und mit der Zeit in Gebrauch sind alle überschüssigen Borsten auch entfernt und er verliert keine Borsten mehr. Wie nach dem Duschen nach dem Friseur dann haben Sie auch Ruhe mit Resthaaren
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden




-von-Bulevisiter-4898608112.jpg)


