Soudal Repa-Cryl Riss und Putz Premium Reparatur Strukturacryl Rauhfaseracryl 310ml weiß

Produktbeschreibung
Technische Daten: Basis: Acrylatdispersion Hautbildung: ca. 20 min Temperaturbeständigkeit: -20 bis 80 Grad C Verarbeitungstemperatur 5 bis 30 Grad C Farbe: weiss Lieferform: 1 Standardkartusche ( 15 Kartuschen im Umkarton ) Produkteigenschaften: Körnige Struktur Einfach in Risse zu waschen Direkt mit Wandfarbe überstreichbar Sehr gute Haftung auf vielen porösen Materialien Anwendung: Dichtmasse für z. B. zur Reparatur von Rissen im Putz. Anschlussfugen von Fensterbänken, zwischen Fußleiste und Wand, Mauerarbeiten Nicht anwenden, wenn eine dauernde Wasserbelastung möglich ist Untergründe: Alle üblichen porösen Bauuntergründe Nicht geeignet für Naturstein, Bitumen, Glas und Metall. Beschaffenheit: Die abzudichtenden Untergründe müssen sauber, trocken und frei von Staub sein. Oberflächenvorbereitung: Öffnen Sie Risse, entfernen Sie lose Teile, reinigen Sie die Fugenseiten und befeuchten Sie sie leicht. Stark poröse Oberflächen vorher mit verdünntem Repacryl D ( 1 Teil Repacryl D + 2 Teile Wasser) primen. Für alle Oberflächen wird empfohlen, vor der Anwendung einen Haftungstest durchzuführen. Verarbeitung: Verarbeitung: Zur Reparatur von Rissen in Putz o. ä. sollte der Dichtstoff mit einer Pistole in den Riss eingebracht werden. Sofort mit Wandfarbe überstreichen oder nacharbeiten, z. B. mit einem feuchten Schwamm. Bei Fugen sollte der Dichtstoff mit einer Hand- oder Pressluft-Pistole aufgebracht werden. Anschließend nacharbeiten, beispielsweise mit einem Kittmesser. Nicht anwenden, wenn es während der Aushärtung zu Regen oder Frost kommen könnte. Bemerkungen: Eine leichte Erwärmung der Heizinstallation in den ersten 12 Stunden nach der Anwendung verhindert Blasenbildung und verbessert die Struktur. Nicht anwenden, wenn eine konstante Wasserbelastung möglich ist. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden







