Conti Coatings Glättekelle Conti® Betonkontakt5 kg
-Betonkontakt5-kg-von-Conti-Coatings-4813517629.jpg?w=800)
Produktbeschreibung
Grundpreis (5,59 €/kg) Conti® Betonkontakt
Conti® Betonkontakt ist ein Haftvermittler für Putze der Möterlgruppe P IV, sowie für mineralische, dünnschichtige Edelputze auf glatten Oberlfächen.
Als Nachschlagemöglichkeit empfehlen wir den von uns für Sie entworfenen Ratgeber: Grundierung - Warum grundieren?.
Eigenschaften von Conti® Betonkontakt
Conti® Betonkontakt zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Hohe Haftfestigkeit
- Alkalibeständig
- Hohe Ergiebigkeit
- Wasserverdünnbar
- Haftvermittelnd
- Leicht verarbeitbar
- Rot lasierend
Anwendung von Conti® Betonkontakt
Die für Conti® Betonkontakt vorgesehenen Untergründe sind Betonflächen, Fertigteildecken, sowie Wandelemente und Gipskartonplatten. Folgebeschichtungen können alle Conti® Dispersionswand- sowie -fassadenfarben, als auch Dünnschichtputze sein, wobei jene Folgeputze nicht auf Kalk und Kalk-Zement basieren dürfen.
Untergrund
Durch eine saubere, trockene Oberfläche kann eine fachgerechte Haftung gewährleistet werden. Nicht nur Verschmutzungen müssen entfernt werden. Ausblühungen, Sinter- /Mehlkornschichten, kreidende Schichten und trennende Substanzen gefährden die Haftung von Conti® Betonkontakt. Bei kreidenden und sandenden Untergründe ist eine Verfestigung notwendig, um die Tragfestigkeit herzustellen.
Stark saugende Untergründe benötigen eine Vorbehandlung. Hierfür empfehlen wir Ihnen beispielsweise Conti® Uni Tiefgrund.
Im Falle von Verfärbungen ist ein Isolier- bzw. Absperrgrund notwendig. Pilzbefall muss fachgerecht behandelt werden, bevor Conti® Betonkontakt aufgetragen werden kann.
Verarbeitung
Conti® Betonkontakt ist verarbeitungsfertig eingestellt und sollte möglichst unverdünnt verarbeitet werden. Bei Notwendigkeit ist eine Verdünnung mit bis max. 10 % Wasser-Zugabe möglich. Conti® Betonkontakt muss lediglich gut aufgerührt werden, auch nach längeren Pausen. Aufgetragen wird im Streich-, Roll- oder Spritzverfahren, wobei Zum Rollen empfehlen wir Ihnen eine Lammfellrolle.
Für Conti® Betonkontakt sollte die Verarbeitungstemperatur zwischen +, 5 °C und +, 30 °C liegen.
Wasser wird zum Reinigen der Werkzeuge und zum Aufbewahren während der Arbeitspausen verwendet, insofern die Werkzeuge nicht im Material getaucht sind. Spühlmittel kann beim Reinigen behilflich sein.
Trocknungszeit
Bei 23 °C und 50 % relativer Luftfeuchtigkeit ist Conti® Betonkontakt nach vierundzwanzig Stunden überstreichbar. Kühlere, Feuchtere Witterung, niedrigere Temperaturen, sowie höhere Schichtdicken verzögern der Trocknungsprozess.
Verwendungs- und Gefahrenhinweise
Bitte beachten Sie diese Hinweise immer bei der Verwendung von Conti Betonkontakt!
P102Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.EUH208Enthält 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON , GEMISCH AUS: 5-CHLOR-2-METHYL-2HISOTHIAZOL-3-ON +, 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden

-von-SPORTARC-4852703474.jpg)





-von-DINJKEZRW-4834757557.jpg)