PCE Instruments Schichtdickenmessgerät Schichtdickenmessgerät mit V-Nut Sensor/Messbereich bis zu 0-2500 µm

Produktbeschreibung
Das Schichtdickenmessgerät kann die Dicke von zum Beispiel Kunststoffen, Lacken und weiteren Beschichtungen auf eisenhaltigen und nicht eisenhaltigen Metallen zuverlässig bestimmen. Mit einem Messbereich von bis zu 0 ... 2500 µm auf eisenhaltigen Metallen deckt das Schichtdickenmessgerät einen großen Bereich an Messaufgaben ab. Wegen der Genauigkeit von bis zu ±(1,0 % v. Mw. +, 0,5 µm) ist das Schichtdickenmessgerät ein sehr präzises Messmittel. Der Sensor bei dem Schichtdickenmessgerät hat eine V-Nut. Dank dieser V-Nut ist es möglich Messungen an konvexen Oberflächen mit dem Schichtdickenmessgerät durchzuführen. Neben den konvexen Oberflächen können auch auf konkaven Oberflächen mit dem Schichtdickenmessgerät Messungen durchgeführt werden.
Während der Messungen können die Messwerte auf dem Schichtdickenmessgerät gespeichert werden. Dabei steht ein Speicher von maximal 2.000 Messwerten bei dem Schichtdickenmessgerät zur Verfügung. Nach einem Messdurchlauf können die Messwerte vom Schichtdickenmessgerät mithilfe der Software auf einen Computer übertragen und analysiert werden. Für eine Weiterverarbeitung der Messwerte können diese im CSV Format exportiert werden.
Mit der Grenzwertalarmfunktion bei dem Schichtdickenmessgerät kann ein Soll-Ist-Bereich hinterlegt werden. Ist der Prüfling innerhalb des hinterlegten Bereichs bei dem Schichtdickenmessgerät, wird dies anhand einer grünen LED signalisiert. Befindet sich der Messwert außerhalb des eingestellten Bereichs wird dies anhand einer roten LED vom Schichtdickenmessgerät signalisiert. Wegen der Grenzwertalarmfunktion findet das Schichtdickenmessgerät seine Anwendung zum Beispiel bei der Eingangs- und Endkontrolle zur Qualitätssicherung.
Für einen besonderen Schutz der Elektronik ist das Gehäuse vom Schichtdickenmessgerät zusätzlich gummiert. Optional kann das Schichtdickenmessgerät mit einem ISO Kalibrierzertifikat ausgestattet werden.
technische Details:
Messbereich Fe: 0 ... 2500 µm, NFe: 0 ... 2500 µm
Genauigkeit nach Folienkalibrierung ±(1,0 % v. Mw. +, 1 µm)
Genauigkeit nach Nullung ±(1,5 % v. Mw. +, 1 µm)
Sondendurchmesser Ø17 mm
Weitere Spezifikationen
Auflösung 0,1 µm (<,100 µm), 1 µm (>,100 µm)
Messbare Werkstoffe
Fe Substraten wie zum Beispiel: Fe Substrate wie zum Beispiel: Stahl und Eisen
NFe Stubstaten wie zum Beispiel: NFe Substrate wie zum Beispiel: Aluminium und Kupfer
Min. Krümmungsradius konvex 5 mm
Min. Krümmungsradius konkav 25 mm
Min. Messfläche Ø17 mm
Min. Schichtdicke 0,2 mm (auf magn. Werkstoffen)
0,05 mm (auf nicht magn. Werkstoffen)
Sondenmodus autom. Modus mit Werkstofferkennung (Fe +, NFe), Magnetmodus (Fe): Wirbelstrommodus (NFe)
Kalibrierung Mehrpunktkalibrierung (1 ... 4 Punkte für jede Gruppe), Nullpunktkalibrierung
Einheiten µm, mm, mils
Datenübertragung USB 2.0
Speicher eine flüchtige Messgruppe (DIR Modus), vier Messgruppen mit autom. Speicherung und max. 2000 Messwerten (GEN Modus)
Statistikfunktionen Anzahl d. Messwerte, Mittelwert, Minimal, Maximal, Standardabweichung
Alarm Anzeige bei Überschreiten der einstellbaren oberen und unteren Alarmgrenze
Automatische Abschaltung: autom. Abschaltmodus (3 min.)
Spannungsversorgung 3 x 1,5 V AAA Batterien
Display 128 x 128 px LCD Anzeige
Zusätzliche Anzeigen Batteriestatus, Fehlererkennung
Betriebsbedingungen 0 ... +,50 °C, 20 ... 90 % r. F. nicht kondensierend
Lagerbedingungen -10 ... +,60 °C, 20 ... 90 % r. F. nicht kondensierend
Abmessungen 143 x 71 x 37 mm (L x B x H)
Gewicht mit Sensor und Batterien: 271 g
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden







