ritter Staubabsauger Einbau-Sockelsauger SES 10, Edelstahloptik, 940.000

Produktbeschreibung
ritter Einbau-Sockelsauger SES 10, Edelstahloptik, 600 Watt, 105 x 365 x 425 mm, (940.000)
Einbau-Sockelsauger
Schluss mit Schleppen:
Jetzt wird aus dem Sockel gesaugt!
Die Besonderheiten unseres Einbau-Sockelsaugers
Schnelle Montage
Der Einbau-Sockelsauger kann jederzeit ab einer Sockelhöhe von 100 mm - auch nachträglich - eingebaut werden. Die Breite des Ausschnitts beträgt mind. 345 mm.
Hohe Einsauggeschwindigkeit
Die Funktionsweise des Einbau-Sockelsaugers entspricht einem herkömmlichen Staubsauger und steht diesem in nichts nach.
Das schubladengroße Einbaugerät kann unmittelbar dort montiert werden, wo in der Wohnung am meisten Schmutz anfällt - in der Küche. Krümel und Staub werden einfach davor gekehrt, der Edelstahlknopf wird kurz berührt und schon ist der Sauger aktiviert. Mit seiner geringen Bauhöhe von 10,5 cm lässt sich das Gerät - auch nachträglich - in fast jede Küche integrieren.
- Der Einbau-Sockelsauger SES 10 ist praktisch verstaut und trotzdem immer einsatzbereit.
- Anfallender Schmutz wird vor den Saugschlitz gekehrt und durch einfaches Antippen mit dem Fuß in sekundenschnelle weggesaugt.
- Für den Bezug der Einbaugeräte wenden Sie sich am besten an einen Küchenfachhandel in Ihrer Nähe.
- Wenn Sie unsicher sind, welcher Gerätetyp für Ihre Schublade geeignet ist, können Sie dies bei unseren Einbauhinweisen nachlesen.
Produkteigenschaften
Einbau-Sockelsauger SES 10
zur Montage in nahezu jedem Möbelsockel ab 10 cm Sockelhöhe, auch nachträglich montierbar (mind. 345 mm breiter Ausschnitt).
Der Einbau-Sockelsauger SES 10 in Edelstahloptik ersetzt den umständlichen Einsatz eines handelsüblichen Staubsaugers auf effiziente Weise, da er im Küchensockel immer einsatzbereit ist.
Durch einfaches Antippen des Edelstahlknopfes mit dem Fuß oder einem Besen wird der Sockelsauger in Betrieb gesetzt. Anfallender Schmutz, der vor den Saugschlitz gekehrt wird, wird dank des leistungsstarken 600 Watt-Motors in Sekundenschnelle weggesaugt.
Mit seiner geringen Bauhöhe von 10,5 Zentimetern lässt sich das Gerät - auch nachträglich - unter fast jedem Möbelstück und in jeder Einbaufront integrieren. Alles, was dazu benötigt wird, ist ein normaler 230-Volt-Stromanschluss.
Der Einbau-Sockelsauger SES 10 verwendet handelsübliche Swirl® Staubsaugerbeutel A07 mit Anti-Allergen-Filter.
Eigenschaften
- Effizienter 600 Watt-Motor
- Edelstahloptik
- Aktivierung durch einfaches Antippen des Edelstahlknopfes
- Automatische Abschaltung nach 60 Sekunden
- Schnelle Reinigung, ohne schweres Schleppen von herkömmlichem Staubsauger
- Hohe Einsauggeschwindigkeit
- Sauggutdurchmesser bis max. 12 mm
- Einfacher Wechsel von Staubsaugerbeutel
- Ein Staubsaugerbeutel im Lieferumfang enthalten (mit Anti-Allergen-Filter)
Technische Daten
- VDE/GS, CE
- 220-240 Volt, 600 Watt, 50/60 Hz
- Gewicht: 6,0 kg
- Maße: Höhe: 105 mm Breite: 365 mm Tiefe: 425 mm
- WEEE-Nummer: 84428665
Planung
Die Einbaugeräte von ritterwerk sind, auch wenn sie vielleicht nicht danach aussehen, eine komplexere Angelegenheit als einfach nur Auspacken, Hinstellen und Verwenden. Es gibt vieles zu beachten, wie beispielsweise die Voraussetzungen für den Einbau, die Einbaumaße und die richtige Montage des Geräts. Der Verkauf/Vertrieb der Einbaugeräte erfolgt deshalb ausschließlich über die Küchenmöbelindustrie bzw. den Küchenfachhandel. Die Montage der Einbaugeräte sollte unbedingt von Fachpersonal (Küchenmonteur, Schreiner etc.) vorgenommen werden.
Welcher Einbau-Allesschneider für welche Planungssituation am besten geeignet ist zeigen wir Ihnen in unseren Einbauhinweisen. Zusätzlich finden Sie dort weitere Informationen zum Einbau und der Montage.
Montage
Besonderheiten
Edelstahloptik
Mit der schlichten aber hochwertigen Edelstahloptik fügt sich der Einbau-Sockelsauger SES 10 problemlos in jede Küche ein.
Schnelle Montage
Der Einbau-Sockelsauger SES 10 kann jederzeit ab einer Sockelhöhe von 100 mm - auch nachträglich - eingebaut werden. Die Breite des Ausschnitts beträgt mind. 345 mm. Zusätzlich wird ein 230 Volt Stromanschluss benötigt.
Rutsch-Stopp
Am Einbau-Sockelsauger sind an der Unterseite hinten Rollen angebracht. Diese sind so gelagert, dass er sich nur durch ein leichtes Anheben auf den Rollen ziehen lässt. Beim Absetzen liegt die Sauglippe vorne auf dem Boden auf, wodurch der Einbau-Sockelsauger nicht rutscht.
An- und Ausschalten
Durch einfaches Antippen des Edelstahlknopfes mit dem Fuß oder einem Besen wird der Sockelsauger SES 10 in Betrieb gesetzt. Der Saugvorgang wird durch das erneute Antippen des Edelstahlknopfes oder automatisch nach 60 Sekunden beendet.
Hohe Einsauggeschwindigkeit
Der Motor erzeugt einen Unterdruck. Durch den daraus resultierenden Luftstrom werden die Schmutzteilchen ins Gehäuseinnere geleitet. Anfallender Schmutz der vor den Saugschlitz gekehrt wird, wird dank des leistungsstarken 600 Watt-Motors in Sekundenschnelle weggesaugt.
Beutelwechsel
Zum Wechseln des Staubsaugerbeutels, zieht man das Gerät heraus und öffnet die Saugraumklappe. Nun wird der Beutel mit einem einfachen Klick ausgetauscht. Danach wird die Saugraumklappe wieder geschlossen und der Einbau-Sockelsauger wird zurück in den Möbelsockel geschoben.
Reinigung
Der Einbau-Sockelsauger SES 10 darf ausschließlich mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch gereinigt werden.
Sonderzubehör
Für den Einbau-Sockelsauger SES 10 gibt es zusätzlich noch einen Saugschlauch mit Einschubdüse und zwei unterschiedliche Aufsätze. Damit sind auch schwer zugängliche Stellen leicht zu reinigen.
Einbau-Sockelsauger
Praktisch verstaut und immer einsatzbereit
Schluss mit Schleppen: Jetzt wird aus dem Sockel gesaugt! Der Sockelsauger ist eine optimale Ergänzung für das ritter-Einbausortiment. Zudem bleibt das Traditionsunternehmen mit dieser Sortimentserweiterung seiner Unternehmensphilosophie ",made in Germany", ausnahmslos treu. Der Einbau-Sockelsauger ersetzt den umständlichen Einsatz eines handelsüblichen Staubsaugers auf effiziente Art und Weise. Wer also keine Lust mehr hat, sich beim Zusammenkehren des Schmutzes bücken zu müssen oder das Schleppen des mobilen Staubsaugers leid ist, für den ist dieses Gerät genau das Richtige. Krümel und Staub werden einfach davor gekehrt, der Edelstahlknopf kurz mit der Fußspitze angetippt und schon ist der Saugmechanismus aktiviert und wenige Sekunden später der Schmutz verschwunden. Mit seiner geringen Bauhöhe von 10,5 Zentimetern lässt sich das Gerät - auch nachträglich - in fast jedem Unterschrank integrieren. Alles, was dazu benötigt wird, ist ein Ausschnitt in der Sockelleiste sowie ein normaler 230-Volt-Stromanschluss.
Ihre Vorteile mit dem Einbau-Sockelsauger von ritter
Qualitätsprodukt aus deutscher Fertigung
- Schnelle Montage
- Hochwertiges Gerät
- Einfache Bedienung
- Praktische Beutel
- Vielseitiges Zubehör
- Reparaturfähigkeit
Zubehör für unseren Einbau-Sockelsauger (nicht im Lieferumfang enthalten)
Saugschlauch mit Einschubdüse
Optional sind ein Saugschlauch mit Einschubdüse und zwei Aufsätzen erhältlich (Bürstenaufsatz und Fugendüse). Die Einschubdüse wird in den Saugschlitz des Einbau-Sockelsaugers gesteckt. Der Schlauch, mit einer Länge von 3 m und 27 mm Durchmesser, wird an der Einschubdüse aufgesteckt und an diesen dann der jeweilige Aufsatz.
Fugendüse
Durch die Verwendung der Fugendüse eignet sich der Einbau-Sockelsauger zum Reinigen schwer zugänglicher Stellen, wie z. B. Schubkästen.
Bürstenaufsatz
Mit dem cleveren Bürstenaufsatz saugt man im Handumdrehen z. B. auch Arbeitsplatten und die Ecken vom Fußboden.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-SPORTARC-4852703474.jpg)






