Bodendeckerheide 'Bernstein' Liefergröße: 10-15 cm

Versand: 6,95 €
Produktbeschreibung
Die Bodendeckerheide "Bernstein" ist in natürlicher Umgebung auf der Nordseeinsel Sylt weit verbreitet. Hier wurde auch ihr Züchter auf sie aufmerksam.Die auch als Krähenbeere bekannte "Bernstein" hat im Sommer gelbe Blätter, die dann im Winter die bronzegelbe, bernsteinähnliche Farbe annehmen, durch die sie ihren Namen erhalten hat.Die Bodendeckerheide "Bernstein" liegt dicht am Boden an und breitet sich raschwüchsig aus, sie wächst auf fast allen Böden, auch auf kargen. "Bernstein" ist ein willkommener und ungewöhnlicher Farbtupfer im Heidegarten und kann sehr gut eingebunden werden in Themengärten. "Bernstein" passt wunderbar zu allen Produkten aus unserem Sylt ThemaFarbenfreude einmal anders!Bodendeckerheide 'Bernstein' ist ein absoluter Hingucker-Garant! Das liegt einerseits an ihrer einzigartigen Erscheinung, andererseits an der Färbung des Laubes. Die Bodendeckerheide, auch Schwarze Krähenbeere oder Rauschbeere genannt, stammt ursprünglich aus dem hohen Norden. Dort überzieht sie mit ihrem flächigen Wuchs Moor- und Sandheiden sowie die Ränder von Hochmooren. In unseren Breiten findet sie vor allem in Heidegärten Verwendung. Der Wuchs der Bodendeckerheide ist, wie der Name bereits verrät, bodendeckend mit maximal 20 cm Höhe. Sie bildet bis zu 60 cm lange Triebe aus, die sich flach aufliegend über den Boden erstrecken. Nur die Triebspitzen ragen aufwärts. Das Laub ist klein, nadelartig und rundum gleichmäßig um die Triebe angeordnet. Bei der Sorte 'Bernstein' ist es besonders farbenfroh! Im Sommer sind die kleinen Blättchen leuchtend gelb. Ab dem Herbst färbt sich die Bodendeckerheide 'Bernstein' kräftig rötlich-bronzegelb bis bernsteinfarben und verbleibt so den ganzen Winter über. Aufgrund des flächigen, breiten Wuchses ist die schöne Färbung ein einzigartiges Farbspektakel in jedem Garten!Denn obwohl Empetrum nigrum 'Bernstein' zu den Heidepflanzen zählt, gedeiht sie auf nahezu jedem Boden. Sogar reiner Sand und trockene Orte werden besiedelt. Sonnig bis halbschattig sollte der Standort sein. Je sonniger, desto gelbere Farbtöne nimmt 'Bernstein' im Sommer an. Im Mai präsentiert die Bodendeckerheide unscheinbare, purpurrosa Blüten, die jedoch nicht weiter auffallen. Pflegemaßnahmen benötigt die Bodendeckerheide 'Bernstein' kaum. Ein Rückschnitt im Frühjahr kann durchgeführt werden. Er verhilft zu einem kräftigen Neuaustrieb und einem schönen, flachen Wuchs.Bodendeckerheide 'Bernstein' ist ein außergewöhnlicher, farbenfroher Bodendecker auch für schwierige Standorte. Besonders dekorativ ist die Kombination mit anderen Heidepflanzen sowie mit der smaragdgrünen Bodendeckerheide 'Irland'. Auch Ziergräser, wie das rundlich wachsende Bärenfellgras oder der bläulich-silbrige Blauschwingel geben hervorragende Partner für 'Bernstein' ab.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden







