Familienbaum Vierling Kinderapfelbaum: Roter Gravensteiner Nela Rubinola Topaz auf einem Apfelbaum M7

Produktbeschreibung
Die beliebte Kombination mit schmackhaften Sorten mit Reifezeiten von Sommer bis Winter. Von Kindern getestet und als besonders leckere Sorten empfunden Roter Gravensteiner - früher Herbstapfel. Sein Fruchtfleisch ist weich, sehr saftig süß und er hat ein hervorragendes sortentypisches Aroma. Der Apfelbaum wächst stark und kompakt. Die Blüte des Roten Gravensteiner Apfelbaums ist sehr früh bis früh. Von Mitte April bis Anfang Mai beeindruckt der Baum mit einem prächtigen Blütenkleid. Im September können die Gravensteiner Äpfel geerntet werden. Sie eignen sich für den Direktverzehr, wie auch zur Verarbeitung, zum Beispiel zu Apfelsaft. Nela - Sommerapfel mit schwachem Wuchs, frühe Blüte, Genußreife August bis Anfang September. Hoher bis regelmäßiger Ertrag, Fruchtgröße mittelgroß, Fruchtfleisch bissfest, feinzellig, saftig, süßsäuerlichem Aroma, grüngelbe Schale mit hellroter bis roter gemaserter Deckfarbe. Beliebter Kinderapfel. Rubinola - Herbstapfel mit sehr starkem aufrechtem Wuchs. Die Blüte ist mittelfrüh. Genußreife von September bis Dezember. Ein regelmäßiger mittelhoher Ertrag. Mittlere Fruchtgröße. Das Fruchtfleisch ist knackig, feinzellig, süßsäuerlich mit angenehmem Aroma. Eine gelbe Schale mit leuchtendkaminroter, gemaserter Deckfarbe. Ein schorfresistenter Tafelapfel, zudem unempfindlich gegen Mehltau. Topaz - Neue schorfresistente, geschützte Apfelsorte. In der Fachpresse aufgrund der hervorragenden Eigenschaften vielfach herausgestellte Sorte. Mittelstarker kompakter Wuchs, Genußreife November bis März, hohe regelmäßige Erträge,
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden







