Pflanzen für Dich Staude Iris barb. Imperator, 1 St., Bart-Iris, Schwertlilie

Produktbeschreibung
Iris × barbata-elatior ‘Imperator’, die klassische Hohe Bart-Iris bzw. Bart-Schwertlilie, bringt mit ihren edlen, samtig purpurvioletten bis tief violettschwarzen Blüten und der kontrastierenden gold?orangefarbenen Bartzeichnung noble Dramatik ins Staudenbeet. Von Mai bis Juni erscheinen die großen, gewellten Blüten auf straff aufrechten Stielen über einem fächerförmigen Horst aus schwertförmigem, blaugrünem Laub, das der Zierstaude auch außerhalb der Blütezeit Struktur verleiht. Die Wuchsform bleibt kompakt-horstig und erreicht je nach Standort etwa 70 bis 90 cm Höhe, womit ‘Imperator’ sich sowohl als Solitär wirkungsvoll in Szene setzen lässt als auch in Gruppenpflanzungen, Rabatten und im klassischen Bauerngarten überzeugt. In sonnigen Vorgärten, auf durchlässigen, kalkhaltigen bis neutralen, eher nährstoffarmen, sandig-lehmigen Böden zeigt diese Blütenstaude ihre volle Pracht, Staunässe wird nicht toleriert, weshalb eine gute Drainage essenziell ist. Als Kübelpflanze fühlt sich die Bart-Iris in großen Gefäßen mit mineralischem, gut entwässerndem Substrat wohl und setzt auf Terrasse oder Dachgarten markante Akzente. Nach dem Anwachsen gilt sie als ausgesprochen trockenheitsverträglich, benötigt nur mäßige Wassergaben und profitiert von einer maßvollen, kalibetonten Frühjahrsdüngung. Verblühtes wird zeitnah entfernt, das Laub bleibt bis zum Herbst stehen. Für Vitalität und Blühfreude empfiehlt sich ein Teilen der Rhizome im Spätsommer im Rhythmus von drei bis vier Jahren, wobei die Rhizome flach gepflanzt und sonnig positioniert werden, damit sich dieser elegante Blütenstar als Gartenstaude, Zierpflanze und Schnittblume verlässlich entfaltet.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden


-10-Stueck-Gefuellt-Spaet-Bluehend-Gelb-Orange-Rosa-Tulpenzwiebeln-Geeignet-fuer-Toepfe-Schnittblume-von-QFB-Gardening-4881387919.jpg)



-von-JUSTOYOU-4714492243.jpg)
