Silberkraft Pflanzenstärkungsmittel Kiron Milben-Ex: Effektive Bekämpfung von Spinnmilben und Schädlingen, Milben-Ex Kiron – Spezialschutz gegen Milben & Zikaden im Garten, 4-St., 4 x 30 ml Kiron Milben-Ex Für Zierpflanzen & Kulturen bei Milbenbefall, Kiron Milben-Ex – Gegen Spinnmilben & Zikaden an Obst & Gemüse

Produktbeschreibung
Kiron Milben-Ex – Effektive Milben- und Zikadenkontrolle für Zier- und Nutzpflanzen Kiron Milben-Ex wurde entwickelt, um gezielt Milben und Zikaden an Pflanzen im Gewächshaus, Garten oder Weinbau zu kontrollieren. Das Produkt bietet ein breites Wirkungsspektrum und überzeugt durch eine schnelle Anfangswirkung und lange Wirkungsdauer. Es eignet sich zur Anwendung bei Spinnmilben, Gallmilben, Erdbeermilben, Zikaden und weiteren Schadorganismen, die häufig in Zier- und Nutzpflanzen auftreten.
Für empfindliche Pflanzensysteme geeignet:
Das Mittel wird vor allem in Bereichen eingesetzt, in denen ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Kulturpflanzen und Schaderregern herrscht. Es hilft, die Vitalität der Pflanzen zu erhalten, indem es die Belastung durch Milben frühzeitig reduziert – auch bei niedriger Populationsdichte. Dies schützt nicht nur die Pflanzengesundheit, sondern trägt auch zur langfristigen Ertragssicherung bei.
Gezielte Dosierung – angepasst an die Pflanzenhöhe:
Die Anwendung erfolgt je nach Pflanzenhöhe in genau abgestimmter Dosierung. So lassen sich die Schädlinge effizient behandeln, ohne unnötige Wirkstoffmengen einzusetzen. Die praktische Aufteilung nach Wuchshöhe erleichtert die korrekte Ausbringung – besonders im professionellen oder regelmäßig gepflegten Gartenumfeld.
Breites Einsatzspektrum:
Kiron Milben-Ex wird im Freiland, Gewächshaus oder unter Glas eingesetzt und ist für viele Kulturen zugelassen, u. a. Zierpflanzen, Weinreben, Erdbeeren und Beerenobst. Die Formulierung mit dem Wirkstoff Fenpyroximat (51,2 g/l) wirkt auf die Atmungsorgane der Milben und sichert damit eine schnelle Reduktion der Befallsdichte.
Anwendung:
Vorbereitung:
- Mittel zuerst mit einem Teil der benötigten Wassermenge anrühren, anschließend mit Restmenge auffüllen
- Anwendung bei Befallsbeginn oder ersten Symptomen
Dosierung Zierpflanzenbau &, Gemüse (Spinnmilben/Weichhautmilben):
- Bis 50 cm: 9 ml in 6 l Wasser / 100 m²
- 50–125 cm: 12 ml in 9 l Wasser / 100 m²
- Über 125 cm: 15 ml in 12 l Wasser / 100 m²
Weinbau (Spinnmilben, Zikaden):
- Basisaufwand: 6 ml in 4 l Wasser / 100 m²
- ES 61: 12 ml in 8 l Wasser / 100 m²
- ES 71: 18 ml in 12 l Wasser / 100 m²
- ES 75: 24 ml in 16 l Wasser / 100 m²
Hinweis:
- Max. 1 Behandlung pro Kultur und Jahr
- Nur bei tatsächlichem Befall anwenden
Sicherheitshinweise:
- Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
- Einatmen von Sprühnebel vermeiden
- Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Augenschutz tragen
- Nicht in Oberflächengewässer gelangen lassen
- Biozid-Zulassungsnummer: DE-024138-60
Wirkstoffe:
- 51,2 g/l (5,0 %) Fenpyroximat
- Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on
- Nicht bienengefährlich (NB6641 / B4)
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden






-von-4714452275.jpg)
