Großblütige Königskerze – Verbascum densiflorum – Zweijährige Wildstaude mit Heilkraft – 2000 Samen

Produktbeschreibung
💮 Wichtige Hinweise zur Verwendung / Hochwertige Samen: Unsere Samen sind ausschließlich zur Aussaat bestimmt und nicht zum Verzehr geeignet. Aus den daraus gezogenen Pflanzen können je nach Art essbare, ungenießbare oder giftige Bestandteile für Menschen und/oder Tiere hervorgehen. Die Verwendung erfolgt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften und liegt in der Verantwortung des Endverbrauchers. Wir bieten ausschließlich hochwertige, gentechnikfreie Samen zu fairen Preisen. 💮 Wichtige Hinweise zur Lieferung: Bitte beachten Sie: Fotos, Artikelbeschreibungen, sowie Anzucht- und Pflegeanleitungen sind nicht im Paket enthalten. Die auf den Bildern gezeigten Zubehörteile dienen ausschließlich zum Größenvergleich und werden nicht mitgeliefert. 💮 Praktische Verpackung und Lagerung: Unsere Samen werden in Druckverschlussbeuteln verpackt. Dies hat den Vorteil, dass Sie nur einen Teil der Samen entnehmen können, während der Rest sicher aufbewahrt wird. So bleiben Ihre Samen länger frisch und verwendbar. Bitte lagern Sie die Samen an einem trockenen und kühlen Ort, um die Keimfähigkeit zu erhalten. 🌼 Beschreibung: Die Königskerze ist eine zweijährige, majestätisch aufragende Pflanze mit goldgelben, wolligen Blüten, die in dichten, kerzenartigen Ähren erscheinen. Sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 180–200 cm. Ihre leuchtenden Blüten ziehen Bienen und andere Insekten an und machen sie zu einer wertvollen Wildstaude für Naturgärten. Die Pflanze ist seit Jahrhunderten für ihre beruhigende Wirkung bei Husten und Erkältungen bekannt. 🌞 Standort & Pflege: Bevorzugt sonnige, trockene bis mäßig feuchte Standorte mit durchlässigem, möglichst kalkhaltigem Boden. Die Königskerze ist äußerst pflegeleicht, trockenheitsresistent und kommt gut mit mageren Böden zurecht. Umpflanzen sollte möglichst vermieden werden – am besten direkt am endgültigen Standort aussäen. 🌱 Aussaat: Kaltkeimer! Für eine erfolgreiche Keimung empfiehlt sich eine Kälteperiode von 2–4 Wochen. Direktsaat ins Freiland ab April bis September. Alternativ: Vorkühlung im Kühlschrank in feuchtem Substrat und anschließend bei 16–20 °C zum Keimen bringen. Lichtkeimer – Samen nicht mit Erde bedecken, sondern nur leicht andrücken. Keimdauer: ca. 14–21 Tage. Blüte erfolgt im zweiten Jahr. 🔍 Wichtig: Diese Samen sind sehr fein und winzig – bitte beim Säen besonders sorgfältig vorgehen.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden







