Staudensilie Ein neuer Stern am Kräuterhimmel! 1 Pflanze

Produktbeschreibung
Staudensilie Winterhart und mehrjährig! Beheimatet ist diese Pflanze in den Küstenregionen Schottlands und wird dort als „Schottisches Maggikraut“ oder „Mutterwurz“ bezeichnet und als Wildkraut anstelle von Liebstöckel verwendet. Viele Gartenbesitzer und auch Balkongärtner haben in den letzen Jahren vermehrt Probleme mit der An – und Weiterzucht von Petersilie. Egal ob aus Samen selbst gezogene glatte italienische oder gekrauste Sorten, oder gekaufte Jungpflanzen. Oft gehen die Pflanzen nach kurzer Pflegezeit ein. Die Gründe dafür sind sehr vielseitig, aber es gibt jetzt eine Möglichkeit, diesem Problem zu entgehen. Ein Wildkraut, namens Ligusticum scoticum wird in Zukunft das Problem lösen, denn diese dauerhafte und problemlose Gewürzpflanze, die jedes Jahr, und das auf viele Jahre, von Mai bis Oktober kräftige Triebe und Blätter treibt, schmeckt ursprünglich ähnlich wie Petersilie.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden







