Aiper Poolroboter Scuba X1 Pro Akku App Anti-Fall Sensoren Ladestation Kabellos

Versand: 0,00 €
Produktbeschreibung
Der leistungsstarke Quad-Core-Chip ermöglicht die präzise Steuerung und die OmniSens+ Ultraschall-Sensortechnologie ein 360°-Mapping des gesamten Pools. Über den Kartierungsprozess erstellen seine Sensoren eine detaillierte Unterwasserkarte mit exakter Form und Größe des Beckens. Mittels der Anti-Fall- & Hindernissensoren erkennt und speichert der Scuba X1 Pro auch Stufen, Leitern und Überstände im Schwimmbecken, um Kollisionen und Schäden während der Reinigungsfahrt zu verhindern. Ebenfalls schützen sie den Roboter vor einem Herunterfallen an den Überständen. Über dieses Wissen wird mittels FlexiPath 1.0 ganz flexibel der effizienteste Fahrweg je nach Reinigungsmodus und Becken geplant, um unnötige Wiederholungen und ein Auslassen einzelner Bereiche zu verhindern. Hindernisse wie Ecken und Überstände werden gezielt umfahren, sodass der Poolroboter ohne lange Unterbrechungen wieder zur geplante Route zurückkehren kann. Am Ende der Reinigung fährt der Scuba X1 Pro durch die HomeComingDock-Funktion an den Beckenrand zur Wasserlinie, damit er ohne Aufwand aus dem Becken genommen werden kann. Hervorzuheben ist der hochkapazitive Akku mit einer beachtlichen Laufzeit von bis zu 180 Minuten, in welcher er sogar Pools bis zu 200 m² ohne Unterbrechungen reinigt. Die hohe Saugkraft von 25.200 Litern pro Stunde hält er konstant hoch, sodass der Poolroboter die Verunreinigungen effizient filtern und auch gröbere Verschmutzungen bewältigen kann. Das Aufladen erfolgt entweder flexibel über das Ladekabel direkt am Gerät oder auch bequem über das inkludierte Ladedock (die Ladezeit kann dabei die vier Stunden überschreiten). Der äußere Filterkorb ist mit seiner Filterstärke von 180 µm dafür ausgelegt grobe Verunreinigungen aufzufangen. Der innere Ultrafreinfilter besteht aus einem auswechselbarem MicroMesh, welches selbst feine Partikel von 3 µm herausfiltern kann. Die Reinigungseinstellungen können direkt am Gerät oder über die Aiper-App vorgenommen werden. Bei der App-Funktion werden Ihnen der Status und Updates in Echtzeit angezeigt und es können individuelle Anpassungen vorgenommen werden. Über den Reinigungsmodus wird der zu reinigende Bereich im Schwimmbecken gewählt. Mit der Reinigungsintensität wird die Kraft abgestimmt zum Verschmutzungsgrad des Beckens gewählt. Reinigungsmodi: - Intelligenter Modus: Reinigung von Boden, Wand und Wasserlinie - Boden Modus: Reinigung des Poolbodens - Wand Modus: Reinigung der Wände und Wasserlinie - Wasserlinien Modus: Horizontale Reinigung der Wasserlinie Reinigungsintensität: - ECO Modus: Energiesparendes Reinigen mit verlängerter Akkulaufzeit bei geringer Verschmutzung (wenig Trübung/Ablagerungen) - AUTO Modus: Automatisch angepasste Reinigung auf den vorliegenden Verschmutzungsgrad im Becken - MAX Modus: Maximale Reinigungsleistung bei hoher Verschmutzung (starke Trübung/Ablagerungen) - kann die Akkulaufzeit verkürzen Wichtige Sicherheitshinweise: Nicht in Betrieb nehmen, wenn Personen oder Tiere im Pool sind. / Gerät nur im Wasser verwenden (Überhitzung) / Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Netzteile und Ladekabel. / Lade- oder Netzanschlüsse müssen trocken sein, bevor das Gerät angeschlossen wird. / Kinder und unbefugte Personen nicht unbeaufsichtigt an das Gerät lassen. / Reparaturen oder Wartungen nur durch Fachpersonal durchführen lassen. / Weitere Hinweise finden Sie in der vollständigen Bedienungsanleitung. Bei Nutzung einer Salzelektrolyse darf der Salzgehalt 0,5% nicht überschreiten. Nicht geeignet für Naturpools, Teiche und Pools mit abgerundeten Übergängen von Boden zu Wand.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden


-von-FUBESK-4861429841.jpg)




-von-Generisch-4783641902.jpg)