Hildesheimer Rose Muster Kuchen Tortenheber Schaufel 90 Silberplatte High Tea Party K F Zachmann Pforzheim Germany Feminin Rüschen Rosita 1950Er

Produktbeschreibung
¤'¨) ¸.'¸.'¨) ¸. (¸.'(¸..''¨¸.''.''¨¸.''¨¸.''.''¨¸ Bei der Suche nach hübschen Servierstücken für unser fröhliches, lustiges Teeservice sind wir auf diesen hübschen, mit Rosen verzierten Tortenheber gestoßen. Der Heber ist 20 cm lang, trägt die Jahreszahl 90 und wurde vor kurzem mit Christofle's lieblings Pate d'orfevre Politur gereinigt. Es wurde von Karl Friedrich Zachmann, Pforzheim, Baden-Württemberg, Deutschland während der 1950er Jahre unter dem Handelsnamen ROSITA hergestellt. Diese Vintage-Kuchenkelle wäre ein schönes Gastgeschenk, das an eine Gourmet-Kuchenmischung oder ein Lieblingsrezept gebunden ist. Es kommt frisch poliert bei Ihnen an, versiegelt in einer Plastiktüte mit Reißverschluss auf einem Stück Anti-Anlauf Poliertuch. Der Name des Musters ist Hildesheimer Rose. Ein sagenumwobener Rosenstrauch klettert die Wand der Apsis des Doms St. Marien in Hildesheim. Seit gut 1000 Jahren symbolisiert sie den Wohlstand der Stadt. Der Sage nach, so lange der Rosenstrauch blüht, wird es auch Hildesheim nicht fehlen. Auch als die Kathedrale im zweiten Weltkrieg zerstört wurde, hat der Rosenstrauch überlebt. Seine Wurzeln blieben unter den Trümmern intakt, und bald wuchs der Busch wieder stark. Dieses Stück ist viele Jahrzehnte alt und hat eine Patina, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird; Eine Vielzahl winziger Markierungen, die von vielen köstlichen Gebäckstücken zeugen. Hildesheimer Rose Muster Kuchen Tortenheber Schaufel 90 Silberplatte High Tea Party K F Zachmann Pforzheim Germany Feminin Rüschen Rosita 1950Er
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden







