ROUNDUP Unkrautbekämpfungsmittel Roundup Rasen Unkrautfrei Konzentrat 500 ml

Produktbeschreibung
- Hoch wirksames Rasenherbizid zur Unkrautbekämpfung im Rasen zum Gießen und Spritzen mit Wirkung über Wurzel und Blatt
- Spezielle Wirkstoffformulierung mit besonders schonender Wirkung für den Rasen - mit guter Rasenverträglichkeit
- Kann bereits auf jungem Rasen (2 Monate nach Aussaat oder Verlegen des Rollrasens) eingesetzt werden
- Bekämpft effektiv häufig vorkommende Rasenunkräuter wie Rotklee, Weißklee, Hornklee, Gänseblümchen, Löwenzahn
- Wirkt auch gegen Wegerich, Gundermann, Ferkelkraut, Fingerkraut, Schafgarbe, uvm.
- Mit wurzeltiefer Wirkung über das Blatt ohne den Rasen zu schädigen, für einen schönen und unkrautfreien Rasen - nicht bienengefährlich
- Zul.-Nr: 006240-61 Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Roundup Rasen-Unkrautfrei ist durch die einzigartige Wirkstoffkombination besonders effektiv im Einsatz gegen häufig im Rasen auftretende Unkräuter wie zum Beispiel Weißklee, Hopfenklee, Gänseblümchen, Löwenzahn, Wegerich und Hornklee und dabei besonders rasenschonend. Es kann bereits im Ansaat-Jahr angewendet werden! Roundup Rasen-Unkrautfrei ist nicht bienengefährlich und kann daher uneingeschränkt – auch bei blühenden Unkräutern – eingesetzt werden. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Gebrauchsanleitung
ANSETZEN UND AUSBRINGEN DER SPRITZBRÜHE Beispiel: Für 1 l Spritzbrühe (ausreichend für 10 m²) 15 ml Produkt-Konzentrat in das Spritzbehältnis füllen, anschließend mit 1 l Wasser auffüllen. Die Mischung sofort verwenden. Spritzbrühereste nicht aufbewahren. Anwendungshäufigkeit: Maximal zweimal pro Jahr (Abstand von mindestens 3 Monaten). VORSICHT Schäden an Kulturpflanzen möglich. Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/ Mähgut nicht verfüttern. REINIGUNG Verwendete Geräte gut reinigen (ggf. mit Aktivkohle). Spritzbehältnisse nach Einsatz gründlich auf unversiegeltem Boden zunächst mit Wasser reinigen. Reinigungswasser auf die zuvor behandelte Fläche verteilen. ZUSÄTZLICHE HINWEISE ZUR ANWENDUNG: Roundup® Rasen-Unkrautfrei ist ein breit wirkendes systemisches Rasenherbizid. LAGER UND ENTSORGUNG: frostfrei und trocken lagern, angebrochene Packung gut verschließen. Packung nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen. Da die Anwendung des Mittels außerhalb unseres Einflusses liegt, übernehmen wir eine Haftung nur für gleichbleibende Qualität. Anwendungsgebiete und -bestimmungen: Kultur/Objekt: (Anwendungsbereich): Freiland, Rasen (Haus- und Kleingartenbereich) Anwendungsmenge: 15ml in 0,5 bis 1 L Wasser pro 10qm (Spritzen) Schadorganismus: Zweikeimblättrige Unkräuter Wirkspektrum gut-sehr gut bekämpfbar: Gänseblümchen, gemeiner Hornklee, Rotklee, Weißklee, Hopfenklee, Gelbklee, Wegerich-Arten, kriechender Hahnenfuß, Gundermann- Arten, kleines Habichtskraut, Fingerkraut-Arten, Löwenzahn weniger gut bekämpfbar: gemeine Schafgarbe, gemeines Ferkelkraut, gemeine Braunelle nicht ausreichend bekämpfbar: Hornkraut, efeublättriger Ehrenpreis Wartezeit Freiland, Rasen, Gras und Heu: Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich. Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. Anwendungszeitpunkt Während der Vegetationsperiode. Auf bereits ausgetriebenen, sich im Wachstum befindlichen Rasen aufbringen. Für beste Ergebnisse 3 Tage vorher und nachher nicht mähen. Nicht bei Dürre, Trockenheit oder Frost verwenden. Die Anwendung sollte bei Wuchswetter stattfinden (Temperaturen konstant über 10 Grad Celsius). Junger Rasen: Frühestens 2 Monate nach der Aussaat oder Ausbringung von Rollrasen verwendbar. Der junge Rasen muss sich bereits etabliert haben. Anwendungshäufigkeit Maximal zweimal pro Jahr (Abstand von mindestens 3 Monaten). Während der Vegetationsperiode.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Sicherheitshinweise (CLP)
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
- P501 - Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle und Sondermüll gemäß lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen.
EUH-Sätze
- EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Zusätzliche Sätze
- SP1 - Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.).
Produkthinweise
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Regulatorisches
Zulassungsnummer DE: 006240-61
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe: 53,74 g/l MCPA (68,4 g/l Kalium-Salz), 5,38 g/l Clopyralid (7,08 g/l Monoethanolamin-Salz), 10,76 g/l Fluroxypyr (15,5 g/l 1-Methyl-heptylester)
Datenblätter
Sicherheitsdatenblatt Download
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden







