Fritz Hansen - Dot Hocker

Material: Holz mitLederbespannung<br>Pulverbeschichtetes Stahlgestell
Versand: 0,00 €
Produktbeschreibung
Den Dot Hocker von Fritz Hansen entwarf Designer Arne Jacobsen ursprünglich bereits in den 1950er Jahren. Zu dieser Zeit war Jacobsen ebenfalls mit der Entwicklung des Ameise™ Stuhls beschäftigt und verbrachte viel Zeit in den Fabrikationshallen des Herstellers Fritz Hansen. Der Dot Hocker kam schließlich 1954 in einer Version mit Furnierholz und drei Beinen auf den Markt und beeindruckte schon damals mit seiner schlichten Anmut. 1970 stellte Fritz Hansen die überarbeitete Form des Dot Hockers vor, der seitdem mit vier Beinen ausgestattet ist. Den leichten und bequemen Hocker gibt es nun in weiteren Varianten mit Sitzflächen, die mit walnussfarbenem Wildleder oder schwarzem Leder bespannt sind. Hierfür werden die gleichen Leder genutzt, wie für die Sitzmöbelkollektionen Ei™ und Schwan™. Die standsicheren Beine werden mit einer edlen Chromschicht versehen und runden das Bild des eleganten Hockers harmonisch ab.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden


,-Rundhocker-in-2-Groessen,-Soft-clean-fuer-leichte-Reinigung-mit-Wasser-von-Inosign-3755531415.jpg)




