Hofbräuhaus München Schnapsglas Stamperl "Keferloher Art", kleiner Schnapskrug 0,03 l / 30 ml, Keramik, aus Keramik nach Keferloher Art gefertigt

Versand: 6,00 €
Produktbeschreibung
Obstler nach Keferloher Art genießen: Serviert im Mini-Steinkrug mit HB-Logo – traditionell, stilvoll, bayerisch. ",Keferloher Art", bezieht sich in der Regel auf eine traditionelle Servierweise von Bier in einem besonderen Steinkrug, dem sogenannten Keferloher. Herkunft: Der Name stammt vom Ort Keferloh bei München, wo seit dem Mittelalter große Vieh- und Jahrmärkte stattfanden. Dort schenkte man Bier in schlichten, unglasierten, grauen Tonkrügen aus. Merkmale des Keferloher Krugs: Aus gebranntem, unglasiertem Steinzeug Hält das Bier länger kühl Etwas rau an der Oberfläche ",Nach Keferloher Art",: Wenn man heute in Bayern „Bier nach Keferloher Art“ bestellt, heißt das, dass es nicht in einem Glas, sondern in so einem traditionellen Tonkrug serviert wird.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden


-von-Provance-4215087739.jpg)



-von-Folceretsc-4714973772.jpg)
