Maibeere/Honigbeere `Duet´, Lonicera kamtschatica, ca. 40-60cm im 3L-Topf

Produktbeschreibung
Kompakt wachsende, neuere Sorte mit oval-gedrungenen, aber sehr großen Früchten. Eignet sich aufgrund ihres Wuchses auch für eine Kübelhaltung, als Unterpflanzung von Obstbbäumen oder an Hecken. Fruchte/Blüte: Schon im Februar/März liegt die Blütezeit der aus Sibirien stammenden Beerenpflanze. Frühe Bienen freuen sich sehr über die reiche Nahrungsquelle. Weder die Blüten noch das Holz sind frostgefährdet. Ab Mai reifen bereits die ersten Früchte, welche nach und nach bis weit in den Juni geerntet werden können. Aufgrund der frühen Reifezeit wird die sibirische Blaubeere oft auch Erstbeere genannt, denn sie eröffnet die Saison unter den Beerenobstgehölzen. Die Frucht der Sorte `Duet´ ist groß, oval tiefer dunkel-blau gefärbt als andere Sorten. Süß-säuerlich im Geschmack. Ähnlich den Heidelbeeren sind die Früchte vor Allem für den Frischverzehr geeignet, da sie nur bedingt lagerfähig sind, können aber auch zu verschiedenen Kreationen wie Smoothies, Saft, Marmelade, etc. weiterverarbeitet werden und lassen sich auch gut einfrieren, um später verzehrt/verarbeitet zu werden. Wuchs: Kompakte Sorte mit großen Blättern und einer dichten Verzweigung, die eine Höhe von ca. 100-150cm und eine Breite von ca. 70-100cm erreicht. Die Maibeere ist insgesamt robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen und braucht daher keinen zusätzlichen Pflanzenschutz. Benötigen nicht zwingend einen sauren Boden, wie man dies von Heidelbeeren kennt. Ab dem dritten Jahr werden jährlich die ältesten zwei bis vier Triebe entfernt, um die Pflanze vital zu halten und um den Ertrag zu fördern.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden


-von-EAZHOP-4765133596.jpg)




-von-BlissfulAbode-4812257067.jpg)