Produktbeschreibung
Die Weiterentwicklung unserer Solarleuchte „Loretto“ mit AI-Funktionen
Diese Leuchte basiert auf unserer bereits erfolgreichen Solar-Standleuchte „Loretto”. Wir haben viele neue Ideen in diese Leuchte einfließen lassen und können sie Ihnen heute zu einem besonderen Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten.
Besonders massive Ausführung
Der anthrazitbeschichtete Standfuß ist das Fundament dieser formschönen Leuchte. Er verleiht ihr Standfestigkeit bei Wind und Wetter.
Leistungsstarkes Solarmodul
An der Oberseite der Solarleuchte ist ein 5,1 Wp polykristallines Solarmodul wetterfest hinter Glas eingebettet. Es gewährleistet eine optimale Ladung des Akkus zu allen Jahreszeiten.
Langlebiger Lithium-Akku
Lithium-Akkus zählen aktuell zu den besten Möglichkeiten zur Speicherung von Solarenergie. Sie zeichnen sich durch ihre besonders hohe Zyklenfestigkeit und ihren hervorragenden Wirkungsgrad aus. Bei richtiger Handhabung besitzen sie eine Lebensdauer von mehreren Jahren. Selbstverständlich kann der Akku am Ende seiner Lebensdauer durch einen neuen ersetzt werden.
Folgende Betriebsarten können mit der Fernbedienung eingestellt werden. Die Leuchte bestätigt die Einstellungen mit einem kurzen Blinken.
Kombination von Dauerlicht und PIR: Sie können mit der Fernbedienung zwischen Warmweiß, Tageslichtweiß oder Kaltweiß wählen (Glühlampensymbole). Wählen Sie anschließend die Dauer des Dauerlichts zwischen 3 Stunden, 5 Stunden oder 8 Stunden (3H-, 5H- oder 8H-Symbole). Anschließend stellen Sie die Helligkeit des Dauerlichts ein. Sie können 100 %, 75 % oder 50 % wählen. Die Einstellung 100 % bedeutet eine Helligkeit von 600 lm. Nach Ablauf der Dauerlichtzeit wird der PIR-Sensor aktiv. Das Dauerlicht schaltet sich dann ab. Beim Erkennen einer Bewegung leuchten die eingebauten LEDs mit der maximalen Lichtstärke von 1.200 Lumen. Die Leuchtdauer ist hier auf 30 Sekunden nach der letzten Bewegungserkennung eingestellt.Im AI-Modus wird nach Auswahl des AI-Modus (AI-Taste) die Lichtfarbe (Glühlampensymbole) eingestellt. Wenn es dunkel wird, schaltet sich das Dauerlicht mit einer Lichtstärke von 150 Lumen (100 %) ein. Erkennt der PIR-Sensor nun eine Bewegung, leuchten die LEDs für 30 Sekunden mit maximaler Helligkeit von 1200 Lumen nach der letzten Bewegungserfassung. Das System lernt nun, zu welcher Tageszeit Sie in der Regel nach Hause kommen und das helle Licht effektiv benötigen. Das System speichert diese Zeiten und passt die Lichtstärke somit Ihren Gewohnheiten an. Zu anderen Zeiten in der Nacht regelt das System die Lichtstärke automatisch. Dieser Lernprozess dauert allerdings einige Tage bzw. Wochen und wird nach und nach immer genauer und effektiver. Die Funktion „Leuchtzeit” (3H-, 5H- oder 8H-Symbol) und die Helligkeitseinstellung (100 %, 75 % oder 50 %-Taste) sind nicht aktiv und werden von der AI-Funktion automatisch eingestellt.AI+, Modus: Nach Auswahl des AI+, Modus (AI+, Taste) wird die Lichtfarbe automatisch der Jahreszeit angepasst. Im Frühling und Herbst leuchten die LEDs in der Lichtfarbe Tageslichtweiß, im Sommer in der Lichtfarbe Kaltweiß und im Winter in der Lichtfarbe Warmweiß. Wenn es dunkel wird, schaltet sich das Dauerlicht mit einer Lichtstärke von 150 Lumen (100 %) ein. Erkennt der PIR-Sensor eine Bewegung, leuchten die LEDs für 30 Sekunden mit maximaler Helligkeit von 1200 Lumen nach letzter Bewegungserfassung. Das System lernt nun, zu welcher Tageszeit Sie in der Regel nach Hause kommen und das helle Licht effektiv benötigen. Es speichert diese Zeiten und passt die Lichtstärke entsprechend Ihren Gewohnheiten an. Zu anderen Zeiten in der Nacht regelt es die Lichtstärke automatisch. Dieser Lernprozess dauert allerdings einige Tage bzw. Wochen und wird nach und nach immer genauer und effektiver. Die Funktionen Lichtfarbe (Glühlampensymbole), Leuchtzeit (3H-, 5H- oder 8H-Symbole) und Helligkeit (100 %, 75 % oder 50 %-Taste) sind deaktiviert und werden von der AI-Funktion automatisch eingestellt.