2, 5 Pfund Seltenes Gelbes Fluoreszierendes Zincit-, Willemite-, Calcit - Und Franklinit-Exemplar. Uv-Langwellen-Kurzwellenreaktiv. Sterling Hill

Produktbeschreibung
Sie benötigen ein echtes gefiltertes kurzwelliges (SW) UV-Licht oder ein langwelliges (LW) UV-Licht, um die in den Bildern gezeigte Fluoreszenz zu sehen Normales Schwarzlicht, violettes Licht oder blaues Licht funktionieren normalerweise nicht bei fluoreszierenden Mineralien. Stellen Sie daher sicher, dass Sie das richtige UV-Licht verwenden Bitte beachten Sie, dass die Fluoreszenzreaktion umso heller ausfällt, je höher die Wattzahl des UV-Lichts ist Dieses Exemplar enthält fluoreszierendes Zinkit (SEHR SELTEN, da Zinkit normalerweise nicht fluoresziert), Willemit, Calcit und Franklinit. Ein langwelliges UV-Licht zeigt die Fluoreszenz von Zinkit (gelb) sowie einen Teil der Calcit- (rot) und Willemit-Fluoreszenz (grün). Ein kurzwelliges Licht zeigt NICHT die gelbe Fluoreszenz von Zinkit, aber Willemit (grün) und Calcit (rot) sind heller. Zinkit: rot/orange unter Tageslicht, fluoresziert gelb und blaugrün (SEHR SELTEN) unter LW-UV-Licht. Willemite: braun/weiß unter Tageslicht, fluoresziert neongrün unter SW/LW UV-Licht. Calcit: weiß unter Tageslicht, fluoresziert orange unter SW/LW UV-Licht. Franklinit: Schwarz bei Tageslicht, nicht fluoreszierend unter UV-Licht. Gewicht: 2,502 Pfund - 1135 g Größe: 4,25" x 3,5" x 2,5" Dieses Exemplar wurde mit einer Langwellen-Convoy-C8-Lampe (erstes Bild und Mitte des Videos) und einer 36-Watt-gefilterten Kurzwellen-Ultraviolettlampe (zweites Bild und Anfang des Videos) fotografiert. Die Bilder wurden nicht retuschiert. Sie können Ihren Raum mit diesem Akzent-Ausstellungsstück dekorieren oder es zu Ihrer persönlichen Mineraliensammlung hinzufügen. Dieses Exemplar wurde in der Sterling Hill Mine in Ogdensburg, New Jersey, selbst gesammelt. Sie benötigen echtes gefiltertes kurzwelliges UV-Licht, um die in den Bildern gezeigte Fluoreszenz zu sehen. Ein langwelliges UV-Licht zeigt etwas Fluoreszenz, aber nicht die beste. Kurzwellenlampen haben einen Bereich von 200-280 nm. Langwelliges Licht hat ein Spektrum von 315-400 nm und wird auch UVA genannt. Wenn Sie Fragen zum Thema Fluoreszenz oder Leuchtstofflampen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Bitte beachten Sie, dass die Einwirkung von UV-Licht gefährlich ist. Wir empfehlen beim Umgang mit Mineralien unter UV-Licht die Verwendung einer Schutzbrille und Handschuhe (oder das Tragen von Sonnenschutzmitteln an den Händen) 2, 5 Pfund Seltenes Gelbes Fluoreszierendes Zincit-, Willemite-, Calcit - Und Franklinit-Exemplar. Uv-Langwellen-Kurzwellenreaktiv. Sterling Hill
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



