6 Mokkalöffelchen 800Er Silber Mit Hildesheimer Rose

Produktbeschreibung
Set von 6 süßen Mokkalöffelchen aus 800-er Silber aus den 50-er Jahren. Die Prägung bedeutet, dass das Metall zu 800 Teilen aus Silber besteht und zu 200 Teilen aus einem anderen Metall. Das Silber gehört damit zur hochwertigeren Sorte. Das Dekor, die "Hildesheimer Rose" gilt als Symbol für Schönheit, Widerstandsfähigkeit und Beständigkeit. Die Rose, einst gepflanzt am Hildesheimer Dom gilt als älteste ihrer Art und hat auch Angriffe und Vernichtung im 2. Weltkrieg überleben können. Somit erklärt sich die Vorliebe für dieses Besteckdekor nach den harten Kriegsjahren. Die Symbolik hat auch heute nichts an Kraft verloren. Die Löffelchen stammen aus einer Haushaltsauflösung in der Familie und wurden über die Jahrzehnte stets geliebt und gepflegt. 6 Mokkalöffelchen 800Er Silber Mit Hildesheimer Rose
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



