Derbyshire - Haddon Hall Geschirrtuch Bio Baumwolle Peak District Art

Produktbeschreibung
Der Gang in die Haddon-Halle ist wie ein Schritt zurück in die Zeit. Haddon Hall stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist vielleicht eines der am besten erhaltenen Gutsherren seiner Art. Und warum ist das, fragt man sich? Nun, es liegt daran, dass etwa zwei Jahrhunderte lang niemand hier lebte - der Ort wurde unter Verschluss und Schlüssel genau so gelassen, wie er war. Kein Wunder, dass es bei Film-Crews so beliebt war: Haddon Hall wurde als Fassung für drei verschiedene Versionen von Jane Eyre verwendet! Aber es gibt mehr zu Haddon als ein gut erhaltenes Gut. Der Ort ist auch reich mit den Legenden eines Dorothy Vernon, der Sechzehntel-Jahrhundert-Erbin von Haddon Hall. Nach den Geschichten verbot Dorothys Vater seiner Tochter, den Mann, den sie liebte, John Manners zu sehen. Getrieben von Leidenschaft floh Dorothy während einer Kugel aus Haddon Hall, über einen Steg, wo John Manners auf sie wartete. Dieses Elopement hat als Plott für unzählige Theaterstücke und Romane gedient - obwohl leider nicht viel belegt ist, dass die Beziehung überhaupt verboten war. Dieses atemberaubende Design zeigt den in Frage stehenden Steg, der heute der Welt als Dorothy Vernon Bridge bekannt ist, seine beiden anmutigen Bögen, die sich über den Fluss Wye spannen. Es sieht aus wie frühherbst und ein Eisvogel blitzt vorbei. Und oben an den grasigen Hängen ist die Halle selbst, ihre kreolierten Wände und Türme fangen das Nachmittagslicht ein - die perfekte Szene, um beim Trocknen des Geschirrs zu genießen. Derbyshire - Haddon Hall Geschirrtuch Bio Baumwolle Peak District Art
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



