Em-Keramikhalsband

Produktbeschreibung
Wichtig! Trage bitte den gewünschten HALSUMFANG ein. Ich rechne nichts drauf, das EM-Keramikhalsband wird in der genau angegeben Größe hergestellt. Informationen zu den EM-Keramikhalsbändern in den Keramikröhrchen sind Kleinstlebewesen wie Hefen, Milchsäurebakterien und Photosynthesebakterien eingebrannt. Diese EM-Organsimen bewirken, dass sich Haut - und Haarstrukturen verbessern und somit ein gesundes „Klima" auf der Haut und dem Haar entsteht. Das gesunde „Klima" mögen jedoch Parasiten sowie Zecken und Flöhe nicht. Unter anderem haben die Pipes noch weitere Wirkungen auf den Körper: -Vitalisierung des Körpers -Stärkung des Immunsystems -Besseres Wohl - und Allgemeinbefinden -Kann vor Zecken schützen Was ist zu beachten: Die EM-Keramikhalsbänder müssen am Körper anliegen. Sie müssen Tag und Nacht getragen werden. Die EMKeramikhalsbänder sollten zusätzlich zum normalen Halsband einfach um den Hals getragen werden und stellen keinen Ersatz für das "normale Halsband " dar. Reinigung Zeckenhalsband: wasche die Pipes je nach Verschmutzung mit klarem Wasser oder einem EM Reinigungsmittel ab und lasse diese, wenn möglich in der Sonne trocknen. Stark verschmutzte Zeckenhalsbänder können vorsichtig mit einem Feinwaschmittel gewaschen werden. Nicht im Trockner trocknen. Bitte beachten: Es kann keine Gewährleistung für einen Zeckenschutz gegeben werden. Jedes Tier reagiert anders auf Zecken und die Wirkung der EM Keramik. Die Farbenordnung variiert, es wird darauf geachtet das viele bunte und verschiedene Perlen verarbeitet werden. Em-Keramikhalsband
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



