Natura Uralis Ural Grüne Tonerde | Natürliche Grüne Tonerde, Pastell- bis Smaragdgrün - Erstaunlich Knackig, Befriedigend Erdige, Samtige und Feste Textur (Riesen-Pack (1000g))
-von-Natura-Uralis-4780118220.jpg?w=800)
Produktbeschreibung
ZUSAMMENSETZUNG | Unser grüner Ton aus dem Ural besteht, wie die meisten Tonerden, hauptsächlich aus Kieselsäure und Wasser. Aufgrund seiner geografischen Umgebung enthält er jedoch auch Zink, Magnesium, Eisen, Kupfer, Kalzium, Selen und Kobalt sowie zersetzte Pflanzenstoffe, nämlich Algen und Chlorophyll. Der Hauptfaktor für die Farbe von grünem Ton ist die Interaktion und Oxidation von Eisen in Verbindung mit den zersetzten Pflanzenstoffen. TEXTUR & FORM | Unser grüner Ton aus dem Ural ist die perfekte Mischung aus erdig, samtig und etwas staubig. Er ist jedoch auch sehr glatt und fühlt sich fast cremig an. Er fühlt sich an der Oberfläche fast formbar an und sieht auch so aus, und er ist geologisch gesehen ziemlich weich. Es lässt sich mit wenig Kraftaufwand von Hand brechen. Die erdige und sanfte Haptik des Tons ist sehr angenehm und hat eine ursprüngliche Qualität. Er hat einen milden und natürlichen Geruch nach Natur und ursprünglicher Reinheit. ASMR | Knacken... Lauter knacken. Das lauteste Knacken! Lehm ist so etwas wie eine ASMR-Internetsensation geworden. Der Grund dafür ist das unvergleichliche knackende/brechende Geräusch des Lehms. Es ist das lauteste, sauberste, knusprigste und befriedigendste Knacken, das wir je hören durften! Zumindest das Knacken und das Kribbeln, das sich von Ihren Ohren bis zu Ihrer Wirbelsäule ausbreitet, macht Lust auf mehr! Es ist wie das Knacken, das man auf der ganzen Welt hört! URSPRUNG & ENTSTEHUNG | Tonminerale entstehen meist durch lang anhaltende Verwitterung von silikathaltigem Gestein. Sie können auch durch hydrothermale Aktivitäten entstehen. Welche Tonminerale gebildet werden, hängt von der Zusammensetzung des Ausgangsgesteins, dem Klima und sogar von tektonischen Aktivitäten ab. Die wichtigsten tonbildenden Mineralien sind Silikat, Tonerde und Magnesia. TEXTUR & FORM | Unser grüner Ton aus dem Ural vereint eine erdige, samtige und leicht staubige Textur, die sich glatt und fast cremig anfühlt. An der Oberfläche wirkt er formbar und ist geologisch gesehen recht weich, sodass er sich mit wenig Kraftaufwand von Hand brechen lässt. Die sanfte, erdige Haptik ist äußerst angenehm und vermittelt eine ursprüngliche Qualität. Sein milder, natürlicher Geruch erinnert an die Reinheit der Natur und unterstreicht seine ursprüngliche Essenz.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



