Nistkasten Steinkauz Steinkauzhöhle Eulenkasten Vogelhaus Waldkauz Neu

Produktbeschreibung
Produktbeschreibung Die Balz der Steinkäuze beginnt Ende Februar. Bis Mitte April sind nun kurz nach Sonnenuntergang vor allem die Rufe der Männchen aber auch antwortende Weibchen zu hören. Übrigens... Steinkäuze leben in Dauerehe, die durch die Treue zum Brutplatz bedingt ist. Außerhalb der Brutzeit gehen die Paare zwar getrennte Wege, bewegen sich aber innerhalb ihres gemeinsamen Reviers bzw. ihres Aktionsraumes, der etwas größer ist, als das Revier. Ab Mitte April beginnt das Weibchen mit der Eiablage. Das Nest befindet sich in Höhlen von alten Bäumen, bei uns vor allem in Kopfweiden und Obstbäumen. Gerne werden auch Nisthilfen angenommen. Deswegen kaufen Sie hier einen Steinkauz Nistkasten und bieten Sie einem Pärchen dieser bedrohten Tierart eine Brutstätte oder ein Nachtquartier. Am besten bringen Sie den Nistkasten in einer mindesthöhe von 5,00 Meter an. Grundsätzlich kann der Nistkasten an jedem größeren Baum angebracht werden, jedoch sollte von einer Anbringung an Kirschbäumen abgesehen werden, da die Erntesaison mit der Nestlingszeit zusammenfällt. Achten Sie bei der Wahl des Baumes darauf, dass die Krone nicht zu dicht ist, damit die Vögel genügend Anflugmöglichkeiten haben, gleichzeitig sollte die Röhre aber im Schatten liegen, damit sie sich im Sommer nicht zu sehr erhitzt. Der Kasten sollte außer Reichweite von neugierigen Blicken angebracht werden, damit die Tiere möglichst ungestört bleiben. Es empfiehlt sich den Kasten mit Hilfe witterungsfester Schnüre oder rostfreiem Draht in Süd/Südost Richtung entweder auf einem breiten Ast zu befestigen oder unter diesen zu hängen. Vorzugsweise sollte die Wahl auf die Anbringung auf dem Ast fallen, damit Jungvögel leicht den Bau verlassen und wieder betreten können. in der Praxis hat sich herausgestellt dass „Mardersicherungen" vom Marder überwunden werden können Für die Steinkäuze stellen diese nur nutzlosen Sicherungen jedoch eine erhebliche Behinderung dar. Der Steinkauz Nistkasten wurde aus 1,8 cm unbehandeltem Kiefernholz hergestellt. Es empfiehlt sich, diesen von Außen noch mit einem Holzschutzgel zu bearbeiten, damit er langlebiger wird. Der Innenraum sollte nicht behandelt werden. Das Dach ist abnehmbar Die (Gesamt)Maße des Steikauzkastens sind: Tiefe 30 cm Länge 68 cm Höhe 22 cm Das Einflugloch hat einen Durchmesser von 6,8 cm Nistkasten Steinkauz Steinkauzhöhle Eulenkasten Vogelhaus Waldkauz Neu
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



