PCE Instruments Schwingungsmessgerät mit Datenlogger VT 3800

Versand: 0,00 €
Produktbeschreibung
Beschleunigungsaufnehmer für Schwingungen Der Beschleunigungsaufnehmer für Schwingungen ist der ideale Begleiter für die Überprüfung von vibrierenden Teilen, Maschinen und Anlagen. Mit dem externen Schwingungssensor beim Beschleunigungsaufnehmer kann der Schwingweg bis 3,9 mm, die Schwinggeschwindigkeit bis 399,9 mm/s und die Schwingbeschleunigung bis 399,9 m/s² bestimmt werden. Als Messparameter stehen beim Beschleunigungsaufnehmer RMS, Spitze, Spitze-Spitze und Scheitelfaktor zur Verfügung. Eine weitere Funktion vom Beschleunigungsaufnehmer ist die automatische Bewertung nach ISO 10816-3. Demnach kann der Beschleunigungsaufnehmer den aktuellen Schwingzustand einer Maschine über eine Gut-Schlecht-Bewertung bestimmen. Dadurch findet der Beschleunigungsaufnehmer seine Anwendung zum Beispiel bei Reparatur- und Wartungsarbeiten an Maschinen. Der verbaute LiPo Akku mit einer Kapazität von 2500 mAh ermöglicht eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden. Über die Micro-USB Schnittstelle beim Beschleunigungsaufnehmer kann der LiPo Akku wiederaufgeladen werden. Um die Messwerte weiter zu verarbeiten, können diese auf dem Beschleunigungsaufnehmer direkt abgespeichert werden. Dazu steht ein interner Speicher zur Verfügung. Dabei können die Messwerte manuell als auch automatisch vom Beschleunigungsaufnehmer gespeichert werden. Nach einer Messung können die aufgenommenen Messwerte über einen PC ausgelesen werden. Mit der Software zum Beschleunigungsaufnehmer können nun die Messdaten anhand der grafischen Darstellung und tabellarischen Auflistung analysiert werden. Die Messdaten können zur Weiterverarbeitung als CSV-Datei exportiert werden. Sofern ein Firmware-Update für den Beschleunigungsaufnehmer zur Verfügung steht, kann dies auch direkt über die Software durchgeführt werden. Messbereiche - Beschleunigung: 0,0 ... 399,9 m/s² - Geschwindigkeit: 0,00 ... 399,9 mm/s - Weg: 0,000 ... 3,9 mm Frequenzbereiche - Beschleunigung: 10 Hz ... 10 kHz - Geschwindigkeit: 10 Hz ... 1 kHz - Weg: 10 Hz ... 200 Hz Allgemeine Spezifikationen - Auflösung: 0,1 m/s² (Beschleunigung), 0,1 mm/s (Geschwindigkeit), 1 µm (Weg) - Genauigkeit: ±2 % 160 Hz (für Beschleunigung, Geschwindigkeit und Weg) - Datenschnittstelle: RS-232C - Batterien: Intern: LiPo-Akku 3,7 V, 2500 mAh; Extern: USB 5 VDC, 500 mA - Betriebs- und Lagerbedingungen: Temperatur: -20 ... +65 °C, Luftfeuchtigkeit: 10% r. F. … 95% r. F., nicht kondensierend - Abmessungen Gerät: 165 x 85 x 32 mm - Gewicht: 239 g (ohne Batterien) Technische Daten Beschleunigungssensor - Resonanzfrequenz: 24 kHz - Querempfindlichkeit: 5% - Zerstörungsgrenze: 5000 g Peak - Betriebs- und Lagertemperatur: -55 °C … +150 °C - Gehäusematerial: Edelstahl - Befestigungsgewinde: ¼ - 28 - Abmessungen: Ø 17 x 46 mm - Gewicht: 52 g (ohne Kabel)
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



