PCE Instruments Staurohr Anemometer HVAC 2

Versand: 0,00 €
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung des PCE-HVAC-2 Staurohr-Anemometers Das PCE-HVAC-2 ist ein Staurohr-Anemometer von PCE Instruments zur Messung von Differenzdruck, Luftstrom, Luftgeschwindigkeit und Temperatur. Das mit einem abgewinkelten Pitotrohr ausgestattete Anemometer eignet sich dank seiner Bauweise insbesondere zur schnellen bzw. präzisen Ermittlung hoher Luftgeschwindigkeiten von bis zu 80 m/s. Bei der Messung der Strömungsgeschwindigkeit stehen bei diesem Staurohr-Anemometer verschiedene Einheiten zur Wahl (m/s, Knoten, km/h, mph, ft/min). Durch das am Staurohr-Anemometer angebrachte 33,5 Zentimeter lange Pitotrohr mit einem Durchmesser von nur acht Millimetern ist der Einsatz an beengten Arbeitsbereichen, kleinen Öffnungen und Rohrsystemen möglich. Der Hersteller PCE Instruments hat das Messgerät mit einigen praktischen Funktionen ausgestattet, die es vielseitig einsetzbar machen. Damit es auf ein Stativ montiert werden kann, besitzt das Staurohr-Anemometer an der Unterseite ein Gewinde. So hat der Anwender in dieser Kombination mit zwei freien Händen größere Flexibilität bei der Handhabung des Staurohrs. Die beiden enthaltenen Druckschläuche von je 85 Zentimetern Länge werden an der Oberseite auf das Staurohr-Anemometer aufgesteckt und können dann mit dem L-förmigen Pitotrohr verbunden werden. Um die Messergebnisse auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen optimal ablesen zu können, hat der Hersteller das Staurohr-Anemometer mit einem großen, hintergrundbeleuchteten LC-Display versehen. Der interne Messwertspeicher des Staurohr-Anemometers bietet Speichermöglichkeiten für bis zu 99 Messwerte je Parameter.Das Staurohr-Anemometer schaltet sich bei Nichtgebrauch nach kurzer Zeit automatisch ab. Anwendungsbereiche des Staurohr-Anemometers Staurohr-Anemometer werden bevorzugt in der Klima- und Lüftungstechnik eingesetzt. Sie sind ideal, um beispielsweise Strömungsgeschwindigkeit in Lüftungskanälen zu ermitteln. Seine vielseitigen Funktionen machen das Staurohr-Anemometer von PCE Instruments aber auch an vielen anderen Einsatzorten in Handwerk, Industrie oder bei der Ermittlung von hohen Windgeschwindigkeiten unverzichtbar. Staurohr Funktionsweise Das Staurohr-Anemometer besteht aus zwei wesentlichen Komponenten. Dazu gehört ein Differenzdruckmessgerät und ein Staurohr, welches auch als Prandtl-Rohr, Staudrucksonde oder auch Pitot-Rohr bezeichnet wird. Das Staurohr (Pitotrohr) ist ein zumeist L-förmiges Metallrohr, welches an der Vorderseite mit einer Bohrung versehen ist. Seitlich befinden sich ringförmig weitere, um 90° versetzte Bohrungen. Über kleine Kanäle im Metallrohr wird der an den Bohrungen anliegende Druck an das Differenzdruckmessgerät weitergeleitet, wodurch der Differenzdruck zwischen Gesamtdruck und statischen Druck gemessen werden kann. Zubehör / Service Als Zubehör zum Staurohr-Anemometer PCE-HVAC-2 sind beim Hersteller PCE Instruments passende Edelstahl-Staurohre in verschiedenen Längen und Durchmessern erhältlich. PCE Instruments bietet ergänzend das ISO Kalibrierzertifikat CAL-AM für Anemometer, Windmessgeräte oder Windsensoren zum Einhalten der DIN ISO 9000 an. Kalibrierzertifikate werden speziell für Kunden ausgestellt, die jährliche Rekalibrierung kann ebenfalls über PCE Instruments durchgeführt werden.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



