Phoscon RaspBee II Smart-Home-Station, Raspberry Pi Aufsteckmodul

Produktbeschreibung
Der RaspBee II setzt einen starken Fokus auf Interoperabilität und unterstützt viele Zigbee Geräte bekannter Marken. Besuchen Sie die RaspBee II Kompatibilitätsliste auf unserer Homepage um mehr zu erfahren. Aus Prinzip keine Cloud. Der RaspBee II bietet eine vollständig lokale Steuerung aller Zigbee Geräte. Zur Steuerung und Konfiguration kommt die kostenfreie und nutzerfreundliche Phoscon App zum Einsatz. Neben dieser gibt es von der Community gestützte Home Automation Systeme wie Home Assistant, HASS.io, openHAB, FHEM, HomeSeer, Homebridge, ioBroker und Mozilla IoT Gateway, in denen der RaspBee II integriert ist. Damit eröffnen sich viele spannende Möglichkeiten, um die vom RaspBee II unterstützten Zigbee Geräte in die Haus-Automatisierung einzubinden. Durch den integrierten Signalverstärker wird in Gebäuden eine Reichweite bis zu 30 m und im Freifeld bis zu 200 m erreicht. Größere Areale werden durch das Zigbee Mesh-Netzwerk erschlossen. Der RaspBee II unterstützt bis zu 200 Netzwerkteilnehmer in gemischten Netzwerken — mit Lichtern und Endgeräten. Da der Raspberry Pi von Haus aus keine RTC besitzt, kann nach einem Strom- oder Internetausfall die Systemuhrzeit teils stark von der tatsächlichen Uhrzeit abweichen. Automatisierungen wie z. B. das Scharfschalten der Alarmanlage ab 24 Uhr, werden dann zum falschen Zeitpunkt ausgeführt. Durch die integrierte batteriebetriebene RTC des RaspBee II wird die genaue Uhrzeit stets gewährleistet.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



