Pilatus PC-7

Produktbeschreibung
Die schöne Pilatus PC-7 von maxFlite wird in der ehemaligen Orange-Schwarzen Lackierung des PC-7 Teams angeboten. Die PC-7 war das erste Turboprop-getriebene Schulflugzeug der Schweizer Firma Pilatus und ist mit über 600 produzierten Maschinen eine Erfolgsgeschichte. Die PC-7 hat die bei Schulflugzeugen übliche Tandemsitzanordnung (der Instrukteur sitzt dabei hinten) und ist voll kunstflugtauglich. MaxFlite hofft das der detailliert bedruckte PC-7 „Gardenfighter“ weit über die Schweiz hinaus viele Anhänger findet. [Spannweite: 38 cm; Länge: 42 cm; Gewicht ca. 500g] Expertenwissen
- Genauer maxFlite Typ: Pilatus PC-7, No 330, Team PC-7, Kennung: A-922.
- Die Kunstflugstaffel „PC-7 Team“ der Schweizer Luftwaffe wurde 1989 gegründet. Die Teammitglieder sind Militärpiloten des Berufsfliegerkorps, die auf der F/A-18 Hornet fliegen.
- Im Jahr 2009 kam es mit einer PC-7 Mk II zu einem besonderen Zwischenfall. Ein ziviler Passagier betätigte im Flug als er sich festhalten wollte versehentlich den Schleudersitz. Niemand kam zu Schaden.
- Erstflug der PC-7 war bereits 1966. Wegen zunächst geringer Nachfrage lief die Serienproduktion jedoch erst 1977 an und fand dann großen Absatz. Die Produktion läuft bis heute parallel zu PC-9 und der PC-21.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



