Roco 7510023 H0 E Lok 1042.645 Der öbb Elektrolokomotive Modell Siehe Text/Foto C-Ware

Produktbeschreibung
Produktbeschreibung - Elektrolokomotive Reihe 1042.5
Scope of Delivery
Description: Von der Universal-Elektrolokomotive Reihe 1042 wurden ab 1963 insgesamt 257 Maschinen gebaut. Ab 1966 wurden stärkere Motoren eingebaut um eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h zu erreichen. Diese Loks erhielten die Reihenbezeichnung 1042.5. Durch den Einbau einer Widerstandsbremse erhielten sie charakteristische Dachaufbauten und gegenüber den zuvor abgelieferten Loks umgedrehte Einholmstromabnehmer. Eingesetzt wurden sie vor allen Zuggattungen großteils aber vor schnellen Reise- und Güterzügen auch grenzüberschreitend nach Deutschland. Die Montage der 1042.645 erfolgte bei Simmering-Graz-Pauker in Graz unter der Fabriknummer 71120 während Siemens die Federführung beim elektrischen Teil inne hatte. Nach Ablieferung im März 1975 wurde sie in Wien-Süd beheimatet.
Features:
Technical Attributes:
Baugröße: H0
Stromsystem: Digital DC Sound
LüP / LüK: 186
Kupplung: NEM-Schacht mit Kurzkupplungskulisse
Bahngesellschaft: ÖBB
Spitzensignal: Dreilicht Spitzensignal Fahrtrichtungsabhängig zwei rote Schlusslichter
Bauart: Elektrolok
Epoche: IV
Altersklasse: ab 15 Jahre
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



