Sxmrmnx LD8001 79G Millimeter-Wellenflüssigkeitspegelsensorradarmodul Berührungslose Hochpräzise Abstandsmessung 15M LD8001 LD8001 Radarmodul Berührungslose Hochpräzise Abstandsmessung

Produktbeschreibung
Die Erfassungsdistanz des Radarmoduls hängt eng mit dem Ziel-RCS und den Umgebungsfaktoren zusammen. Die effektive Erfassungsdistanz kann sich mit Änderungen der Umgebung und des Ziels ändern. Daher ist es normal, dass die effektive Erfassungsdistanz innerhalb eines bestimmten Bereichs schwankt. LD8001 ist ein Radarsensormodul, das auf Basis des ADT3102-Chips entwickelt wurde und über ein einzelnes integriertes 76-81 GHz-HF-Transceiversystem, eine 1T1R-PCB-Hochleistungsantenne, 1 MB Flash, eine Radarsignalverarbeitungseinheit und einen ARM -M3- verfügt. Beschreibung des Konfigurationstools: Das LD8001- kann UARTO direkt verwenden, um die Erkennungsergebnisse gemäß dem angegebenen Protokoll auszugeben. Die seriellen Portdaten enthalten Entfernungsinformationen und Benutzer können sie je nach spezifischen Anwendungsszenarien flexibel verwenden. Das basiert auf dem FMCW-Signalverarbeitungsmechanismus und kombiniert den Radarsignalverarbeitungsalgorithmus, um eine hochpräzise Entfernungsmessung zu erreichen, die für hochpräzise Flüssigkeits- und Materialfüllstandsmessungen geeignet ist. BOOT1- und BOOTO-Module verfügen über Pull-Up-Pins im Inneren. BOOT1 muss vor dem Starten des Moduls mit einem niedrigen Pegel verbunden werden. Das Radarmodul hat extrem hohe anforderungen an die Stromversorgung. Es erFordert eine Eingangsspannung von 3,1-3,5 V, eine Welligkeit von weniger als 50 mV und einen Strom von mehr als 1 A. Bei Verwendung einer DCDC-Stromversorgung darf die Schaltfrequenz nicht weniger als 2 MHz betragen.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



