TAB Cityroller 6,5'' Kinderscooter 6-12 J., faltbar, bis 8km, farbliche Lichtstreifen, 150 W, 14 km/h, LED Display, Elektroroller mit EBS-Bremse, max. Belastung 50kg

Produktbeschreibung
Dieser speziell für Kinder entwickelte Elektroroller ist mit einem 150W Motor und einem 60Wh Akku ausgestattet. Er erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 14 km/h und bietet eine maximale Reichweite von bis zu 5-8 Kilometern - ideal für den täglichen Schulweg oder kurze Ausflüge am Wochenende. Eine vollständige Aufladung dauert lediglich 5 bis 6 Stunden, sodass Kinder schnell wieder startklar sind.
Ein gut lesbares LED-Display zeigt Geschwindigkeit, Akkustand und Fahrstrecke in Echtzeit an. An den Seiten des Trittbretts sorgen farbige LED-Lichtstreifen nicht nur für zusätzlichen Fahrspaß bei Dunkelheit, sondern erhöhen auch die Sicherheit im Straßenverkehr. Das EBS-Elektrobremssystem in Kombination mit der Fußbremse sorgt für zuverlässiges und sicheres Bremsen. Die 6,5-Zoll-Vorderreifen und 5,5-Zoll-Hinterreifen ermöglichen ein ruhiges Fahrgefühl auf unterschiedlichsten Untergründen.
Der Rahmen besteht aus robustem Aluminium und trägt bis zu 50 kg. Dank des klappbaren Designs lässt sich der Roller leicht verstauen und transportieren - perfekt für den flexiblen Alltag in der Familie. Ob beim Cruisen im Park oder beim Rennen mit Freunden vor dem Haus - dieser Elektroroller wird schnell zum Lieblingsbegleiter der Kinder.
Technische Daten
Motor: 150 W
Akku: 24 V, 60 Wh
Ladezeit: 5-6 Stunden
Höchstgeschwindigkeit: 14 km/h
Reichweite: 3-8 km
Bremssystem: EBS-Bremse +, Fußbremse
Reifen: Vorderreifen 6,5 Zoll, Hinterreifen 5,5 Zoll
Maximale Belastung: 50 kg
Gewicht: 6,5 kg
Abmessungen (ausgeklappt): 78×32×92 cm
Abmessungen (gefaltet): 78×33×36 cm
Verpackungsmaße: 81,5×16,5×36 cm
Hinweise:
1. Dieses Kinder-Elektroroller darf nicht auf öffentlichen Straßen verwendet werden.
2. Zur Höchstgeschwindigkeit:
Die in der Anleitung angegebene Höchstgeschwindigkeit von 14 km/h wurde unter Testbedingungen ohne Fahrer ermittelt. In der tatsächlichen Nutzung liegt die Geschwindigkeit in der Regel bei etwa 12 km/h und kann durch das Körpergewicht des Fahrers beeinflusst werden.
3. Einschalten des Rollers:
Halten Sie die Einschalttaste 3-5 Sekunden lang gedrückt. Ein akustisches Signal („Piepton“) bestätigt, dass der Roller betriebsbereit ist.
4. Anfahren:
Aus Sicherheitsgründen startet der Motor erst, wenn der Roller eine gewisse Anfangsgeschwindigkeit erreicht hat. Stellen Sie dazu nach dem Einschalten einen Fuß auf das Trittbrett und stoßen Sie sich mit dem anderen Fuß ab. Sobald der Roller in Bewegung ist, drücken Sie vorsichtig den Gashebel am Griff, um zu beschleunigen.
5. Sicherheit beim Laden:
Laden Sie den Roller nur im ausgeschalteten Zustand. Vermeiden Sie es, das Gerät während des Ladevorgangs einzuschalten, um Sicherheit und eine längere Akkulaufzeit zu gewährleisten. Verwenden Sie ausschließlich das Original-Ladegerät. Die Verwendung von Fremdladegeräten kann zu Schäden oder Brandgefahr führen.
6. Reichweite:
Die tatsächliche Reichweite hängt von mehreren Faktoren ab, darunter das Gewicht des Fahrers, Straßenverhältnisse, Temperatur, Steigung und gewählter Fahrmodus. Im langsameren Modus ist der Stromverbrauch des Motors geringer, was eine längere Reichweite ermöglicht.
7. Sicherheitsvorbereitungen vor der Fahrt:
Lesen Sie vor der ersten Nutzung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bringen Sie Ihrem Kind grundlegende Sicherheitsregeln bei und achten Sie darauf, dass während der Fahrt stets ein Helm und geeignete Schutzausrüstung getragen werden.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



