TP-Link Omada EAP110 2,4 GHz 300MBit passiver POE Access Point

Versand: 6,99 €
Produktbeschreibung
TP-Links Omada Business-Accesspoint EAP110 stellt eine flexible, einfach zu installierende und zu verwaltende Business-Class-WLAN-Lösung mit anspruchsvoller Sicherheitstechnik dar. Die zentrale Management-Software erleichtern die WLAN-Konfiguration und die Verwaltung. Zudem verfügt der EAP110 über ein User-Authentifizierungsportal und ein automatisches Funkfrequenzmanagement und eignet sich damit ideal für den professionellen Einsatz in Firmenumgebungen, Universitäten, Hotels und Einkaufszentren.> Highlights- Zentralisiertes Cloud-Management und Omada-App für eine zentrale Verwaltung hunderter EAPs- Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit- Unterstützt passives PoE für einfache, kostengünstige Installation ohne Verlegen neuer Kabel- WPA/WPA2-Enterprise, 802.1X mit RADIUS und Erkennung fehlerhafter Accesspoints- Captive Portal für sichere Zugangskontrolle und einfache Gast-Authentifizierung> Produkttyp- Accesspoint- ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C> Spezifikationen- Betriebstemperatur max: 40 Grad C- Betriebstemperatur min: 0 Grad C> Versand- WEEE: 85565951> Anschlüsse- Anschluss: RJ45> Stromversorgung- PoE-Standard: PoE - 802.3af> Antenne- Antennentechnologie: MIMO- Empfangsstandard: WLAN- Montageart: Tischmontage, Wand> Datenübertragung- WLAN Standard: IEEE 802.11a - WiFi 2, IEEE 802.11b - WiFi 1, IEEE 802.11g - WiFi 3, IEEE 802.11n - WiFi 4> Grundeigenschaften- Farbe: Weiß- Höhe: 47.5 mm- Länge/Tiefe: 180 mm- Breite: 180 mm> Highlights- Zentralisiertes Cloud-Management und Omada-App für eine zentrale Verwaltung hunderter EAPs- Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit- Unterstützt passives PoE für einfache, kostengünstige Installation ohne Verlegen neuer Kabel- WPA/WPA2-Enterprise, 802.1X mit RADIUS und Erkennung fehlerhafter Accesspoints- Captive Portal für sichere Zugangskontrolle und einfache Gast-Authentifizierung> Produkttyp- Accesspoint- ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C> Spezifikationen- Betriebstemperatur max: 40 Grad C- Betriebstemperatur min: 0 Grad C> Versand- WEEE: 85565951> Anschlüsse- Anschluss: RJ45> Stromversorgung- PoE-Standard: PoE - 802.3af> Antenne- Antennentechnologie: MIMO- Empfangsstandard: WLAN- Montageart: Tischmontage, Wand> Datenübertragung- WLAN Standard: IEEE 802.11a - WiFi 2, IEEE 802.11b - WiFi 1, IEEE 802.11g - WiFi 3, IEEE 802.11n - WiFi 4> Grundeigenschaften- Farbe: Weiß- Höhe: 47.5 mm- Länge/Tiefe: 180 mm- Breite: 180 mm> Texte- Technische Beschreibung: Controllersoftware für zentrales WLAN-Management von Hunderten EAPs; Unterstützt passives PoE (Power over Ethernet) für einfache, kostengünstige Installation; Benutzerfreundliches Design, ganz einfach an Wand oder Decke zu installieren; Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit; Einfache Nutzer-Authentifizierung über das Captive Portal; WPA/WPA2-Enterprise, 802.1X mit RADIUS und Erkennung fehlerhafter Accesspoints zur Netzwerksicherheit; Multi-SSID-Betrieb für verschiedene Nutzergruppen; Funkfrequenzmanagement zur automatischen Anpassung von Kanal und Sendeleistung; Loadbalancing für beste Performance, auch in großen Netzen; Kompatibel zu allen 802.11b/g/n-Geräten; Gehäuse aus schwer entflammbaren Low-Smoke-Zero-Halogen(LSOH)-Material; Weitere Flexibilität durch mehrere Betriebsarten wie z.B. Managed-AP und Standalone-AP; QoS priorisiert die Daten von Voice- und Videoapplikationen; Das Lüftungsschlitzdesign verhindert, dass sich Staub auf der Platine ablagert und stellt so einen langen, störungsfreien Betrieb sicher> Lieferumfang- 300 Mbit/s-WLAN-Accesspoint zur Deckenmontage EAP110- Adapter für passives PoE- Spannungsadapter- Montageset- CD- InstallationsanleitungKompatibel zu: OC200; OC300
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



