Teekännchen Mit Bechern Aus Rakukeramik, Geschenk Für Teelibhaber, Kleine Tekanne

Produktbeschreibung
"Having a good time", jeder Teetrinker weiß ihn zu schätzen, den guten Moment mit einem schönen Tee. Hier wertet die besondere Teekanne, hergestellt in der Rakutechnik mit den dazugehörigen Bechern diesen Moment zum Lieblingsmoment des Tages auf. Die Teekanne kannst du mit 450 ml befüllen, in die Becher passen 200 ml, dann sind sie voll gegossen. Mit 150 ml ist ein Becher angenehm befüllt, so dass die Kanne ca. drei Portionen fasst. Rakukeramik ist bedingt für die Spülmaschine geeignet. Mit der Zeit könnten die Farben verblassen, wenn du sie täglich in der Spülmaschine spülst. Erfahre mehr: Bei der Rakutechnik wird die Keramik im Gasofen auf ca. 1050oC erhitzt, rotglühend aus dem Ofen genommen und in einem Bett aus Sägespänen abgekühlt. Das brennt dann und qualmt, so dass dieser Brand nur draußen stattfinden kann. Die Keramikobjekte werden im Sägespänebett gewendet, belüftet und am Ende gut zugedeckt. Dabei werden die unglasierten Bereiche schwarz. Die glasierten Bereiche bekommen beim Abkühlen Risse, die durch das Feuer auch geschwärzt werden. Das nennt man Craquelé. Je mehr Craquelé, umso schöner ist das Stück. Hier ist das Craquelé sehr vielfältig und der Kontrast der Punkte zur Kanne und den Bechern insgesamt deutlich und schön. Dieser Brennprozess macht jedes Tonstück zu einem Unikat. Man kann das Ergebnis nie wirklich vorhersehen. Rakugefäße sind grundsätzlich offenporig, das heißt, der Scherben kann relativ viel Wasser aufnehmen. Das erklärt sich durch die geringe Brenntemperatur. Deshalb solltest du ein befülltes Rakugefäß nicht auf einer Oberfläche aus Holz vergessen, damit keine Feuchtigkeit ins Holz eindringt. Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne melden. Teekännchen Mit Bechern Aus Rakukeramik, Geschenk Für Teelibhaber, Kleine Tekanne
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



