blaumacher PH-MINUS Grundpflegemittel

Produktbeschreibung
Für einen stabilen, gesunden pH-Wert im Teich Ein dauerhaft zu hoher pH-Wert kann das biologische Gleichgewicht Ihres Teiches stören, das Algenwachstum begünstigen und Fische sowie Pflanzen belasten. Mit blaumacher pH MINUS senken Sie den pH-Wert schonend und gezielt – und bringen Ihr Teichwasser zurück in die optimale Balance. Warum PH-MINUS? Zuverlässige pH-Wert-Senkung blaumacher pH MINUS eignet sich ideal zur regelmäßigen oder punktuellen Regulierung des pH-Werts – ganz ohne aggressive Säuren. Die Formel ist besonders teichschonend und sicher für alle Bewohner Ihres Gewässers. Biologisch verträgliche Wirkung Im Gegensatz zu klassischen pH-Senkern auf Schwefelsäure- oder Salzsäurebasis ist blaumacher pH MINUS auch für empfindliche Teichökosysteme geeignet. Das enthaltene Natriumhydrogencarbonat wirkt puffernd und unterstützt eine stabile Karbonathärte. Anwendung bei akuten Ungleichgewichten Insbesondere bei hoher Sonneneinstrahlung und starker Algenbildung kann der pH-Wert schnell in kritische Bereiche über 8,5 steigen. blaumacher pH MINUS hilft, solche Spitzen sanft auszugleichen – für mehr Wasserqualität und gesunde Lebensbedingungen. So verwenden Sie PH-MINUS für beste Ergebnisse Wasserwerte prüfen: Vor Anwendung pH-Wert messen. Nur anwenden, wenn der pH-Wert über 8,5 liegt. Idealbereich: 7,5–8,5. Bei niedriger Karbonathärte (KH < 5° dH) zuerst mit H₂OPTIMAL aufhärten, um pH-Schwankungen zu vermeiden. Dosierung: 10 g pro 1000 Liter Teichwasser senken den pH-Wert um ca. 0,1 Punkte. Maximaldosierung: 30 g pro 1000 Liter am Tag (entspricht etwa 0,3 pH-Punkten). Zwischen den Anwendungen mindestens 24 Stunden warten und Wasserwerte erneut prüfen. Anwendung: pH-MINUS in einer Gießkanne mit Teichwasser auflösen und gleichmäßig über die Wasseroberfläche verteilen. Nicht direkt auf Pflanzen oder Fische geben. Bei starkem pH-Anstieg über mehrere Tage hinweg anwenden. Hinweis: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Augenschäden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augen-/Gesichtsschutz tragen. Bei Augenkontakt: Einige Minuten mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen. Weiter spülen. Arzt oder Giftinformationszentrum anrufen. Teichvolumenrechner Berechnen Sie mit unserem Teichvolumenrechner ganz einfach, wie viel Liter Wasser in Ihrem Teich sind.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



