esotec Bachlaufpumpe *Solar Bachlaufset "Waterfall 150/4200 proBatt"

Produktbeschreibung
Ein schöner Bachlauf auch dann, wenn die Sonne mal Pause macht?
Kein Problem mit Esotec, dem Spezialisten für solarbetriebene Gartenpumpen ohne Netzbetrieb! In wenigen Minuten aufgebaut, bereichert das Bachlaufpumpen-Set Ihren Garten um einen zusätzlichen Blickfang und sorgt für regelmäßige Wasserumwälzung fernab der nächsten Steckdose.
Die Kombination aus der neu entwickelten proBatt-Akkubox und eine speziell darauf abgestimmte Bachlaufpumpe ermöglicht eine deutliche Laufzeitverlängerung im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Ermöglicht wird dies durch einen überarbeiteten Pumpenmotor, welcher nun bereits bei 12 V Betriebsspannung ähnliche Leistungswerte wie Pumpen der älteren Generation bei 17 V aufweist. Dadurch konnte am Ausgang der Akkubox auf einen DC/DC-Wanlder verzichtet werden, sodass dieser nun verlustfrei mit 12 V betrieben werden kann.
Durch eine optimierte Ladeelektronik ist es nun zudem möglich maximal 150 Wp Solarmdulleistung am Eingang der Akkubox anzuschließen.
Die zum Set gehörige Bachlaufpumpe verfügt über einen Trockenlaufschutz und arbeitet mit ungefährlichen 12 Volt Gleichstrom. Sie überbrückt bis zu 1,5 m Förderhöhe und erreicht eine maximale Förderleistung von 4.200 l pro Stunde. Das lange Zuleitungskabel der Pumpe erleichtert Ihnen das Positionieren der Akkubox in bis zu 5 m Entfernung. Die Kabellänge von der Akkubox zu den Solarmodulen beträgt ebenso 5m (für noch größere Distanzen sind passende Verlängerungskabel als Zubehör erhältlich). Im Lieferumfang ist zudem ein 5 m Spiralschlauch (32 mm ø) enthalten, damit Sie sofort mit Ihrem Gartenprojekt starten können.
Auswählbare Programmfunktionen Pumpenausgang:
- Solar: Das Solarmodul lädt bei Sonnenschein den Akku voll. Ist dieser vollgeladen versorgt das Solarmodul die Pumpe direkt mit der gewonnenen Energie. Die Pumpe arbeitet je nach Sonneneinstrahlung am Solarmodul. Der Akku wird nicht entladen und bleibt voll.
- Battery: Das Solarmodul lädt den Akku voll. Nach Vollladung wird die Pumpe über den Akku versorgt und das Solarmodul lädt den Akku bei Sonneneinstrahlung weiter auf. Bei Schatten oder Dunkelheit läuft die Pumpe mit der im Akku gespeicherten Energie bis der Akku bei Tiefentladung abgeschaltet wird.
- Timer: Nach dem Drücken der Taste Timer läuft die Pumpe für 4 Std. Danach schaltet sich die Pumpe ab. Nach 20 Std. fängt die Pumpe wieder zum gleichen Zeitpunkt für 4 Std. an zu arbeiten. In der Ruhezeit wird der Akku bei Sonneneinstrahlung über das Solarmodul geladen.
Auswählbare Programmfunktionen Lichtausgang:
Der Lichtausgang wird in diesem Set aktuell nicht belegt, kann aber benutzt werden)
- Dauermodus: Lichtausgang ist dauerhaft aktiviert, unabhängig ob Tag oder Nacht.
- Nachtmodus: Der Lichtausgang wird bei Dunkelheit aktiviert und erst bei Tagesanbruch oder entladenem Akku abgeschaltet. Als Lichtfühler dient die Ausgangsspannung des Solarmoduls.
- Besonderheit im Nachtmodus: Wird bei Dunkelheit das Solarmodul mit Licht beschienen, dann schaltet sich der Lichtausgang erst nach einer Verzögerung von ca. 1 Minute ab. Dies verhindert ein Blinken des Lichtes, wenn das Modul z. B. durch einen Scheinwerfer (Auto) kurz beleuchtet wird.
Erhöhung der Solarmodulleistung
Dieses Pumpensystem ist mit drei leistungsstarken Solarmodulen sehr gut dimensioniert und an der Leistungsgrenze der Akkubox angekommen. Es können keine weiteren Solarmodule mehr hinzugefügt werden.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



