seeed Sensor seeed Grove - I2C / SPI Temperatur und Barometer Sensor (BMP280)
-von-seeed-4841027671.jpg?w=800)
Produktbeschreibung
Seeed Grove - I2C / SPI Temperatur und Barometer Sensor (BMP280)
Der Grove - BMP280 I2C und SPI Temperatur- und Barometersensor basiert auf dem Bosch BMP280 und ermöglicht die präzise Erfassung von Luftdruck und Temperatur. Der Sensor unterstützt sowohl die I2C- als auch die SPI-Kommunikation. Für die Verwendung mit Arduino steht eine spezielle BMP280-Bibliothek zur Verfügung. Der Sensor misst den Luftdruck im Bereich von 300 bis 1100 hPa mit einer absoluten Genauigkeit von ±1,0 hPa. Die Temperatur kann im Bereich von -40 °C bis 85 °C mit einer Genauigkeit von ±1 °C erfasst werden. Aufgrund der Druckmessung kann der Sensor auch als Höhenmesser mit einer Genauigkeit von ±1 m eingesetzt werden.
Der Grove BMP280 ermöglicht die Auswahl zwischen zwei I2C-Adressen (0x77 und 0x76). Die Kommunikation über SPI kann durch Entlöten der Bonding-Pads auf der Rückseite aktiviert werden. Das Modul ist über die Grove-Schnittstelle direkt einsetzbar und unterstützt den einfachen Anschluss an Mikrocontrollerplattformen.
Typische Anwendungsbereiche sind Wetterstationen, Höhenmessungen und allgemeine Umweltdatenerfassung. Die Kombination aus geringer Stromaufnahme von 0,6 mA und flexibler Kommunikationsschnittstelle macht das Modul für vielfältige Einsatzgebiete im Bereich der Elektronikentwicklung und Sensorintegration geeignet.
Der Sensor dient der präzisen Messung von Umgebungsdruck und Temperatur. Die Daten können zur Ableitung von Höheninformationen genutzt werden. Die hohe Messgenauigkeit ermöglicht den Einsatz in wetterabhängigen Projekten und zur Positionserfassung über Luftdruckveränderungen. Der Grove-Anschluss erleichtert die Einbindung in bestehende Projekte mit Arduino oder anderen Systemen. Die Wahl zwischen I2C und SPI sowie die Adressoptionen sorgen für Flexibilität bei der Integration.
Der Sensor misst Umgebungstemperatur und Luftdruck in einem kompakten Modul. Die Verbindung erfolgt über I2C oder SPI. Über die Grove-Schnittstelle kann der Sensor direkt an Mikrocontroller-Plattformen angeschlossen werden. Die Messwerte werden mit hoher Genauigkeit ausgegeben und ermöglichen auch die Berechnung von Höhenunterschieden. Die geringe Stromaufnahme unterstützt den Einsatz in batteriebetriebenen Geräten.
Merkmale im Überblick
- Messung von Luftdruck und Temperatur
- Luftdruckbereich 300–1100 hPa mit ±1,0 hPa Genauigkeit
- Temperaturbereich -40 °C bis 85 °C mit ±1 °C Genauigkeit
- Altimeterfunktion mit ±1 m Genauigkeit
- Kommunikation über I2C oder SPI
- Auswahl zwischen I2C-Adressen 0x77 und 0x76
- Grove-kompatible Schnittstelle
- Niedriger Stromverbrauch von 0,6 mA
Kompatibilität
- Arduino
- Raspberry Pi
- Grove-Systeme
Technische Daten
- Versorgungsspannung: 3,3 V oder 5 V
- Stromaufnahme: 0,6 mA
- Barometrischer Messbereich: 300–1100 hPa
- Druckmessgenauigkeit: ±1,0 hPa
- Temperaturbereich: -40 °C bis 85 °C
- Temperaturmessgenauigkeit: ±1 °C
- Kommunikationsschnittstelle: I2C und SPI
- I2C-Adressen: 0x77 (Standard), 0x76 (alternativ)
- Abmessungen: 130 mm × 90 mm × 8,5 mm
Sonstige Daten
- Kann durch Entlöten für SPI umgestellt werden
Lieferumfang
- 1 × Grove - Barometer Sensor (BMP280)
Links
- Schaltplan Grove BMP280
- Datenblatt BMP280
- GitHub Projektseite
- Arduino Wire Library
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



