NARWAL Freo X10 Pro Saugroboter mit Wischfunktion, 11.000 Pa, Breiterer Wischmopp, Tierhaare DualFlow Tangle-Free, Mopp-Selbstreinigung mit Trocknung, Intelligente APP, All-in-One Absaugstation

Produktbeschreibung
11.000 Pa Saugleistungs-Upgrade: Der NARWAL Freo X10 Pro Saugroboter nutzt eine starke Saugkraft von 11000 Pa für tiefes Eindringen in Teppiche, Reinigung von Bodenoberflächen und Ritzen. Bei häufigen Verunreinigungen wie Staub, Snackkrümeln, Müsli und Katzenfutter ermöglicht er effiziente Absorption, reduziert die Wiederholungsreinigung und steigert die Reinigungseffizienz um 90 %. Doppelbürsten-Anti-Wicklung: Der Freo X10 Pro Saug- und Wischroboter verfügt über eine verheddersichere Technologie bei Haupt- und Seitenbürste. Durch das synergistische Zusammenspiel der beiden Bürsten werden Haare und Tierhaare effizient aufgesammelt und gekämmt, wobei die Verhedderungsrate auf nahezu 0 % gesenkt wird. Dies gewährleistet eine langfristig stabile Reinigungseffizienz, reduziert die Wartungshäufigkeit der Bürsteneinheit erheblich und verlängert die Lebensdauer der Zubehörteile. Edgereach-Dreiecks-Moppsystem: Im Gegensatz zu rechteckigen Mopps, die oft "tote Winkel" an Rändern hinterlassen, setzt der Freo X10 Pro Roboterstaubsauger auf ein dreieckiges Moppdesign. Dieses passt sich präzise an 90°-Winkel wie Wandkanten oder die Innenseiten von Möbelfüßen an. In Kombination mit erweiterten Abmessungen und der "Oszillationstechnik" (umgangssprachlich "Hippenbewegung") vergrößert sich die Reinigungsfläche pro Überfahrt deutlich. Ob Staub in Fußleistenfugen, Schmutz in Spalten unter Sofas oder Fett in Küchenschrankecken – der Mopp ermöglicht eine "lückenlose, umhüllende Reinigung". Selbstreinigende Staubsammelbasis: Die NARWAL Saugroboter-Absaugstation folgt einem integrierten "Wasch-Trocken-Sammel"-Design und bildet einen vollautomatischen Reinigungskreislauf. Mit eingebautem Wassertank und speziellem Reinigungsmittel löst sie hartnäckigen Schmutz. Ein Heißlufttrocknungssystem hemmt effektiv Bakterienwachstum und Geruchsbildung. Bei der Rückkehr des Roboters saugt die Basis über einen versiegelten Kanal den Schmutz aus dem Behälter in einen 2,5-Liter-Staubbeutel, was lästiges häufiges Entleeren reduziert. Multisensor-Kollaborationsvermeidung: Ein LDS-Lidarsensor scannt und modelliert die Umgebung für schnelle Kartenerstellung und präzisere Routenplanung sowie höhere Reinigungseffizienz. Eine frontale Stoßstange (Bumper) minimiert Beschädigungen an Möbeln und am Gerät selbst. Strukturlichttechnologie erfasst millimetergenau Umrisse von Hindernissen wie Kabeln, Spielzeug oder Pantoffeln und umgeht sie zuverlässig. Ein Infrarot-Kantensensor überwacht allseitig Höhenunterschiede für umfassenden Fallschutz. Ein Ultraschall-Teppichsensor erkennt Teppichmaterialien sofort und hebt den Mopp automatisch an, um ein Nasswerden des Teppichs zu vermeiden.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden

-von-Emiif-4911927118.jpg)

-von-RichVibe-4774921042.jpg)



