Schaukelstuhl Josef Hoffmann, Wittmann

Material: Holz
Produktbeschreibung
Schaukelstuhl, ursprünglich in den 1920er Jahren von Josef Hoffmann entworfen, neu aufgelegt von Wittmann in den 1980er Jahren. Josef Hoffmann (Wien, 15. Dezember 1870 – Wien, 7. Mai 1956) war ein bedeutender österreichischer Architekt und Designer, Mitbegründer der Wiener Secession und der Wiener Werkstätte. Dieses exklusive Möbelstück ist eine seiner herausragenden Schöpfungen – ein Meisterwerk der modernen Bauhaus-Architektur und ein Höhepunkt der Wiener Secession. Das Designkonzept dieses Stuhls war zudem die Grundlage für das berühmte Modell „Sitzmaschine“. Ein äußerst seltenes Sammlerobjekt, das sowohl in privaten Sammlungen als auch als Museumsstück seinen Platz finden kann. Der Lounge-Sesel bietet trotz seines minimalistischen Aussehens einen außergewöhnlich ergonomischen Sitzkomfort. Rückenlehne und Fußstütze sind verstellbar und können vollständig eingeklappt werden. Ideal für Liebhaber von Designklassikern, bauhausmöbeln und Wiener Werkstätte Antiquitäten.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden


,-Dunkelgrau,Polsterstuhl-Design-Stuhl-mit-Rueckenlehne,Sitzflaeche-aus-Samt-Gestell-aus-Metall-von-Aunvla-4897668016.jpg)
-von-4789554200.jpg)



-von-Generisch-4843521222.jpg)