Möbel & Garten ist eine Suchmaschine speziell für Möbel & Gartenausstattung.
Suchen Sie bei uns nach Lampen, Tischen, Betten, Stühlen oder Schränken... wir zeigen Ihnen die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Möbelfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangen Sie auf die Seite des Online-Shops, in dem Sie die Möbel erwerben können.
Mit Möbel & Garten suchen Sie in hunderten Online-Shops gleichzeitig nach Möbeln und Wohn-Accessoires für Haus & Garten.

tectake Schreibtisch Computertisch Hemingway höhenverstellbar 130x 67,2x 72-121cm (1-St., 1 tlg), Elektrisch stufenlos höhenverstellbarer Gaming-Tisch

tectake Schreibtisch Computertisch Hemingway höhenverstellbar 130x 67,2x 72-121cm (1-St., 1 tlg), Elektrisch stufenlos höhenverstellbarer Gaming-Tisch von tectake
189,99 €
Material: Holzart Spanplatte
Lieferzeit: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
Versand: 0,00 €
gefunden bei OTTO
Zum Shop

Produktbeschreibung

Der stylische PC-Tisch Hemingway von tectake hebt Dein Gaming auf ein neues Level. Die stabile Holzfaserplatte mit ihrer ergonomischen Linienführung im trendigen Carbon-Look und die seitlichen LED-Zierleisten machen das ganz in Schwarz gehaltene Modell zu einem echten Eyecatcher. Über das runde Bedienelement lässt sich die Höhe genau einstellen, während die verstellbaren Kunststofffüße einen festen Stand garantieren. Für größtmöglichen Komfort bietet die durchdachte Konstruktion maximale Beinfreiheit sowie Halterungen für Kopfhörer und Getränke – so können die Spiele beginnen.

Technische Details

  • Totalmaße (BxTxH): ca. 1300 x 672 x 720 - 1210 mm
  • Maße Tischplatte (BxTxH): ca. 1250 x 600 x 18 mm
  • Hubsäulen pro Seite: 2
  • Hauptsäule (BxT): ca. 4,5 x 7,5 cm
  • Verstellbarkeit der Kunststofffüße: ca. 0,7 cm
  • Getränkehalter (ØxH): ca. 9 x 6 cm
  • Lautstärke des Elektromotors: &lt,50 dB
  • Hubgeschwindigkeit: 25 mm/s
  • Motorleistung: 52,2 W
  • Eingangsspannung: 100 – 240 V
  • Kabellänge: ca. 310 cm
  • Belastbarkeit: 50 kg
  • Gewicht: ca. 30 kg
  • Material: pulverbeschichteter Stahl, Spanplatte, Polychlorid, ABS-Kunststoff

Lieferumfang

  • Gaming-Tisch
  • Montagematerial
  • Montageanleitung

Produkthinweise

Hinweis auf ElektroG

Informationen zu Elektro- und Elektronik(alt)geräten

Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.

1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG

Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.

Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.

Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet:

2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.

Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen

3. Hinweis zum Datenschutz

Auf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.

4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer

Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, als Hersteller von Elektro- und/oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungsnummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE 59131102.

,

Hinweis auf ElektroG

Informationen zu Elektro- und Elektronik(alt)geräten

Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.

1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG

Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.

Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.

Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet:

2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.

Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen

3. Hinweis zum Datenschutz

Auf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.

4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer

Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, als Hersteller von Elektro- und/oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungsnummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE 59131102.

Serie

Hemingway

SKU

404317

Produktvarianten, Größen und Optionen

Alle Optionen anzeigen und Produkt konfigurieren

Ähnliche Produkte finden

home24 Schreibtisch-Ansatz I 120cm Weiß/Eiche Sonoma Dekor/Weiß von home24
home24 Schreibtisch-Ansatz I 120cm Weiß/Eiche Sonoma Dekor/Weiß
von home24
gefunden bei Home24
134,84 €
home24 Verstellbarer Schreibtisch Mailand 160 x 120 x 80cm Grau/Graphit von home24
home24 Verstellbarer Schreibtisch Mailand 160 x 120 x 80cm Grau/Graphit
von home24
gefunden bei Home24
599,99 €
home24 Verstellbarer Schreibtisch eModel 2.0 140cm Grau/Schiefer Memory Funktion von home24
home24 Verstellbarer Schreibtisch eModel 2.0 140cm Grau/Schiefer Memory Funktion
von home24
gefunden bei Home24
1.749,99 €
home24 Schreibtisch Cindy 140 x 72 x 70cm Weiß von home24
home24 Schreibtisch Cindy 140 x 72 x 70cm Weiß
von home24
gefunden bei Home24
144,99 €
home24 Schreibtisch Unieux VI 140cm Weiß/Matt Weiß Schwarz von home24
home24 Schreibtisch Unieux VI 140cm Weiß/Matt Weiß Schwarz
von home24
gefunden bei Home24
569,99 €
home24 Verstellbarer Schreibtisch Mailand 180 x 120 x 80cm Weiß/Weiß von home24
home24 Verstellbarer Schreibtisch Mailand 180 x 120 x 80cm Weiß/Weiß
von home24
gefunden bei Home24
549,99 €
home24 Schreibtisch Piana 120 x 76 x 50cm Braun/Schwarz/Eiche von home24
home24 Schreibtisch Piana 120 x 76 x 50cm Braun/Schwarz/Eiche
von home24
gefunden bei Home24
214,99 €
home24 Schreibtisch 135 x 76 x 56cm Braun/Eiche Dekor von home24
home24 Schreibtisch 135 x 76 x 56cm Braun/Eiche Dekor
von home24
gefunden bei Home24
239,99 €