Kerzenhalter Aus Metall Erin Silber Für Deine Kommunionkerze Oder Taufkerze

Produktbeschreibung
Mit dem silberfarbenen Kerzenhalter Erin lässt sich Deine Kommunionkerze oder deine Taufkerze ganz individuell in Szene setzen. Wie groß sind die Kerzenhalter...? Bei diesem Modell kannst Du aus 2 Größen wählen: Die Maße für 5 cm Kerzen: 10 cm Ø (außen), 5,2 cm Ø (innen); Höhe: vorne 4,5 cm, hinten 9 cm. Die Maße für 4 cm Kerzen: 9 cm Ø (außen), 4,2 cm Ø (innen); Höhe: vorne 4 cm, hinten 8 cm. Aus welchem Material sind die Kerzenhalter...? Die Kerzenhalter bestehen aus vernickeltem Messing und werden in Handarbeit gefertigt. Die Oberfläche ist matt gebürstet. Für welche Kerzen sind sie geeignet...? Für hohe Kerzen mit dem Durchmesser 4 oder 5 cm. Wir empfehlen die Kerzenhalter für eine Mindestkerzenhöhe von 30 cm oder höher. Aufgrund des Bundes des Kerzenhalters kann die Verzierung bei Kerzen unter 30 cm Höhe unten verdeckt werden. Wenn Du Deine Kerze und den Kerzenhalter zusammen bei uns bestellst, passen wir die Verzierung entsprechend an. Meine gewünschte Größe ist nicht verfügbar...? Dann ist die Größe leider vorübergehend ausverkauft. Du kannst Dich dann gerne an uns wenden und wir können Dir sagen, wann Deine gewünschte Größe wieder vorrätig ist. PS: Geliefert wird der Kerzenteller natürlich nur in der gewählten Größe. Weitere abgebildete Artikel dienen der Illustration und gehören nicht zum Lieferumfang. Größenangaben sind ca.-Angaben.Angaben zur Produktsicherheit Hersteller: Marco Diestertich Ludwig-Erhard-Str. 10 34131 Kassel Kontakt: info@meinkerzenshop.de Brennanleitung für den sicheren Abbrand von Kerzen 1. Die Kerze ist ein offenes Licht. Sie muss gepflegt werden und darf als „offenes Feuer" nicht unbeobachtet abgebrannt werden. 2. Kerzen nicht zu dicht neben - oder untereinander brennen. 3. Streichholzreste, Dochtstücke oder andere Fremdkörper aus dem Brennteller entfernen. 4. Kerzen vertragen keine Zugluft, dadurch beginnen sie zu rußen, zu tropfen und brennen einseitig ab. 5. Wenn die Kerze sichtbar rußt, Kerze auslöschen und Docht vorsichtig auf 1 cm kürzen. 6. Bei einseitigem Abbrand Docht vorsichtig zur Seite biegen. Einen starren Docht nicht biegen oder abbrechen. 7. Einen zu hohen Kerzenrand kann man im warmen Zustand abschneiden. Kerzen mit überstehendem Rand in regelmäßigen Abständen nachschneiden (min. alle 4 Stunden). 8. Kerzen möglichst so lange brennen, bis der ganze Brennteller flüssig ist. 9. Den Docht zum Löschen in die flüssige Wachsmasse tauchen und wieder aufrichten. 10. Die Kerze immer auf einem feuerfesten Untersetzer oder Kerzenhalter abbrennen. 11. Nicht für Kinder geeignet. Kerzenhalter Aus Metall Erin Silber Für Deine Kommunionkerze Oder Taufkerze
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden

-von-sunmondo-4715063262.jpg)




-von-Entgoinggo-4851409337.jpg)
