tectake LED-Lichtspiegel Runder LED Badezimmerspiegel, rahmenloses Design in 3 Größen

Versand: 0,00 €
Produktbeschreibung
Eine perfekte Verbindung
Der runde LED Badezimmerspiegel Aurora von tectake verleiht Deinem Badezimmer durch sein rahmenloses Design einen modernen und eleganten Touch und sorgt gleichzeitig für eine angenehme, indirekte Beleuchtung. Er ist in drei Größen erhältlich, sodass Du garantiert die passende Variante für Dein Zuhause findest.
Rücke den Raum ins rechte Licht
Die blendfreie LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt für eine gleichmäßige und äußerst angenehme Ausleuchtung. Dank der stufenlos verstellbaren Helligkeit sowie der Auswahlmöglichkeit zwischen warmweiß, kaltweiß und neutral, kannst Du die Lichtstimmung immer ganz nach Deinen Bedürfnissen anpassen.
Coole Komfort-Funktionen
Durch die praktische Memoryfunktion ist die zuletzt eingestellte Helligkeitsstufe auch nach dem Ausschalten weiterhin gespeichert. Die integrierte Spiegelheizung sorgt zusätzlich dafür, dass der Spiegel nicht beschlägt. Das ist gerade nach einer heißen Dusche ein echter Vorteil und Du behältst immer den Durchblick!
Einfache Handhabung
Über die zwei Touch-Symbole auf der Spiegelfläche ist eine intuitive Steuerung sämtlicher Funktionen möglich. Auch die Montage ist kinderleicht: Da alles notwendige Material im Lieferumfang enthalten ist, lässt sich der Spiegel im Handumdrehen an der gewünschten Position anbringen.
Absolutes Must-have
Der spritzwassergeschützte LED Badspiegel Aurora von tectake kombiniert stilvolle Optik mit funktionalem Komfort und ist eine wahre Bereicherung für Dein Zuhause.
Technische Details
- Durchmesser Totalmaße: ca. 60 cm
- Durchmesser Aluminiumrahmen: ca. 56,5 cm
- Gesamttiefe: ca. 3,5 cm
- Stärke des Spiegelglases: ca. 0,5 cm
- Kabellänge: ca. 115 cm
- Leistung: 60 W
- Farbtemperaturen: 3000 - 6000K
- AC-Anschluss: 220 - 240 V
- Schutzart: IP54
- Gewicht: ca. 4,3 kg
- Material: Glas, Aluminium, ABS-Kunststoff, PET-Kunststoff, Kupfer, Polyvinylchlorid, Stahl, Polycarbonat
Lieferumfang
- Spiegel
- Montagematerial
- Montageanleitung
Produkthinweise
Hinweis auf ElektroG
Informationen zu Elektro- und Elektronik(alt)geräten
Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.
1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG
Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.
Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.
Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet:
2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.
Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen
3. Hinweis zum Datenschutz
Auf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible personenbezogene Daten (etwa auf einem PC oder einem Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Endnutzer von Altgeräten eigenverantwortlich für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten sorgen müssen.
4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer
Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Nordostpark 72, 90411 Nürnberg, als Hersteller von Elektro- und/oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungsnummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE 59131102.
Serie
Aurora
SKU
405993
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden







