Kule Keramik Kurt Lehmann Klinker Vase Design Roma 50Er Jahre

Produktbeschreibung
Eine sehr gelungene sogenannte Klinkervase von Kurt Lehmann (KuLe Keramik) aus den 50er Jahren. Das Dekor heißt "Roma" Lehmann wurde am 31.08.1925 in der Nähe von Bunzlau geboren. Nach dem Krieg arbeitete er eine zeitlang bei Heribert Kiechle in Diessen am Ammersee. 1951 legte er seine Meisterprüfung ab und bereits 1952 eröffnete er Kule Keramik in Hamm. Zuerst befaßte er sich mit Zier - und Gebrauchskeramik aus Majolika, ab 1954 stellte er auf Klinker Keramik um. Seine qualitätvollen Entwürfe sind unter Sammlern sehr beliebt. Als Klinker werden üblicherweise hartgebrannte Ziegelsteine bezeichnet. Der Begriff hat sich aber auch für unglasierte Keramiken aus meist rotem Ton eingebürgert. Da der Ton bei sehr hohen Temperaturen gebrannt wird setzt eine Versinterung ein, die den Scherben wasserdicht macht. Da der Scherben nicht glasiert werden muß, eignet er sich sehr gut für die direkte Oberflächenbearbeitung (Kerbschnittechnik). Es können also Verzierungen mit einem Messer oder einem Stempel unmittelbar auf dem Korpus angebracht werden. Die Vase ist bis auf einen kleinen Dekorabrieb, der auch produktionsbedingt sein kann, in bestem Zustand. Ein kleines Kunstwerk und begehrtes Sammlerstück! Kule Keramik Kurt Lehmann Klinker Vase Design Roma 50Er Jahre
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden







