TFI-40 Lichtwellenleiter-Identifikator

Produktbeschreibung
1. Genaue Wellenlängenerkennung: Der TFI-40 Optical Fiber Identifier ist mit einem breiten Wellenlängenerkennungsbereich von 800 nm bis 1700 nm ausgestattet und gewährleistet so eine präzise Identifizierung und Erkennung optischer Signale. 2. Vielseitige Signalanpassungsfähigkeit: Dieser Faseridentifizierer unterstützt verschiedene Signalerkennungstypen, einschließlich CW sowie 270 Hz ± 5 %, 1 kHz ± 5 % und 2 kHz ± 5 % Frequenzen, wodurch er for verschiedene Signaltypen und Umgebungen geeignet ist. 3. Praktische Kompatibilität: Der TFI-40 wurde for die Aufnahme verschiedener Fasertypen entwickelt und verfügt über einen Universalhalter, der mit 0,25 mm (Bare Fiber), 0,9 mm, 2,0 mm und 3,0 mm Kabeln kompatibel ist und so Flexibilität bei seinen Anwendungen bietet. 4. Benutzerfreundliche LED-Anzeige: Mit linken und rechten Signalrichtungsanzeigen bietet dieser Faseridentifizierer klare und intuitive optische Leistungsmesswerte im Bereich von 40 dBm bis 10 dBm. Die LED-Anzeige gewährleistet eine einfache und genaue Signalüberwachung. 5. Erweiterte Funktionalität mit VFL: Zusätzlich zu seiner primären Identifizierungsfunktion verfügt der TFI-40 auch über eine integrierte Visual Fault Locator (VFL)-Funktion. Es bietet einen Leistungsbereich von 1 mW, eine Testentfernung von 3–5 km und eine Wellenlänge von 650 nm und ermöglicht so eine effiziente Fehlerbehebung und Wartung von Glasfasernetzwerken. Herzlich willkommen! Ich hoffe, Sie finden Ihre Lieblingsprodukte.
Produktvarianten, Größen und Optionen
Ähnliche Produkte finden
-von-Giessbach-3937999445.jpg)
-von-nobilia-4051856843.jpg)
-von-nobilia-4064752743.jpg)
-von-nobilia-4109878823.jpg)



